Im Nordwesten So viel Hilfsbereitschaft im Nordwesten. Seit die beiden kirchlichen Hilfswerke im Oldenburger Land gemeinsam mit der Nordwest-Zeitung die Menschen um Unterstützung für Menschen aus der Ukraine bitten, haben die Leserinnen und Leser der NWZ inzwischen die bemerkenswerte Summe von 404 101,49 Euro überwiesen.
Mit dem Geld helfen der Landescaritasverband für das Oldenburger Land und das Diakonische Werk Oldenburg Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind und im Oldenburger Land Schutz und Zuflucht suchen.
Zum größten Teil sind es Frauen, Kinder und Jugendliche, deren Ankunft in der Region mit einer Starthilfe unterstützt werden soll. Finanziert wird mit den Spenden auch eine nachhaltige Unterstützung.
Vierol spendet 5000 Euro
Mit einer großzügigen Spende hat sich auch das Oldenburger Unternehmen Vierol AG an der Spendenaktion beteiligt. Das Unternehmen aus der Automobil-Zuliefererindustrie hat nach einer Mitarbeiter-Befragung entschieden, mit seiner Spende geflohene Menschen im Oldenburger Land zu helfen.
Bereits direkt nach dem russischen Überfall auf die Ukraine wurden im Unternehmen Sachspenden gesammelt, die dann in die Ukraine geschafft wurden.
Mit einer weiteren Maßnahme unterstützt Vierol den Sprachunterricht für Ukraine-Flüchtlinge, indem das Unternehmen der Oldenburger Volkshochschule Räumlichkeiten für den Deutsch-Unterricht zur Verfügung stellt. Und bei Bedarf soll auch geprüft werden, inwieweit der Firmen-Kindergarten in die Hilfe für die Menschen aus der Ukraine eingebunden werden kann.
Zwei Konzerte
Unmittelbar vor dem Pfingstfest wird die große Hilfsaktion zwei besondere Höhepunkte erleben. Der ehemalige Oldenburger Oberbürgermeister und langjährige Rot-Kreuz-Präsident Dieter Holzapfel organisiert zwei klassische Konzerte, bei denen er selbst dirigiert und deren Eintrittseinnahmen in die Spendenaktion gehen.
Die Konzerte mit dem moldawischen Staatsorchester finden am Donnerstag, 2. Juni, in der evangelischen Kirche in Oldenburg-Ohmstede sowie am Freitag, 3. Juni, in der Christuskirche in Harpstedt (Kreis Oldenburg) statt.
Auf dem Programm stehen die Suite „Aus Holbergs Zeit“ von Edward Grieg, das Violinkonzert 5 A Dur von Wolfgang Amadeus Mozart sowie die Serenade für Streicher von Antonin Dvorak. Solistin ist die international anerkannte spanische Violinistin Maria Florea.