Lemwerder Ein deutlicher Wahlausgang in der Gemeinde Lemwerder: Mit 1694 Erststimmen hat sich Karin Logemann (SPD) gegen Björn Thümler (CDU) durchgesetzt, der in der Gemeinde Lemwerder 927 Stimmen für sich verbuchen konnte. Der Vorsprung Logemanns betrug 767 Stimmen.
5190 Bürger waren aufgerufen, ihre Stimmen bei der Landtagswahl abzugeben, doch nur 3319 folgten dem Ruf. Die Wahlbeteiligung lag bei 63,95 Prozent, damit aber über der Wahlbeteiligung vor vier Jahren. Im Jahr 2013 hatten 61,1 Prozent der Wahlberechtigten abgestimmt.
Beide großen Volksparteien mussten Federn lassen. Während die SPD auf 45,6 Prozent der Stimmen kam (2013: 48 Prozent), verloren die Christdemokraten 1,3 Prozentpunkte und fielen von 26,4 auf 25,1 Prozent ab. Verluste fuhren auch die Grünen ein. Hatten sie vor vier Jahren noch von einem Stimmungshoch profitiert, kamen sie diesmal auf 9 Prozent der Stimmen. Leichte Gewinne konnten sowohl die FDP, von 7,3 auf 7,5 Prozent, als auch Die Linke verbuchen, die um 1,1 Prozentpunkte auf 4 Prozent zulegten. Aus dem Stand schaffte die AfD 6,4 Prozent.
Die Direktkandidaten Dragos Pancescu (Grüne, 202 Stimmen), Horst Kortlang (FDP, 220), Gerd Coldewey (Die Linke, 138) sowie Wilfried Samtleben (Freie Wähler, 87) waren chanchenlos.