Nordwesten Krieg, Corona, Unfälle und andere furchtbare Ereignisse beschäftigen unsere Redaktionen Tag für Tag. Trotz dieser „dunklen Wolke“ dürfen die guten Nachrichten aber nicht zu kurz kommen. Meistens handeln Sie von Menschen, die sich den schlimmen Dingen auf dieser Welt entgegenstellen und das Leben für andere besser machen. Wir haben hier ein paar gute Nachrichten aus dem Nordwesten zusammengetragen, die Mut machen, helfen, die Laune heben oder einfach informieren.
Intelligente Hörgeräte, die sich individuell an ihre Nutzerinnen und Nutzer anpassen: An diesem Ziel arbeiten Forscher des Sonderforschungsbereichs (SFB) „Hörakustik“ seit vier Jahren. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat dem Vorhaben nun erneut Mittel bewilligt: Bis zu 8,1 Millionen Euro erhält das vom Oldenburger Hörforscher Prof. Dr. Volker Hohmann geleitete Vorhaben von 2022 bis 2026 für die zweite Phase. Hier geht es zum Artikel:
Lesen Sie auch:Für zweieinhalb Stunden den Alltag vergessen und Spaß haben – das verschafften die Bürgerstiftung „Kinder in Not“ und der Verein „Hand in Hand“ jetzt 34 Kindern mit Migrationshintergrund, überwiegend aus der Ukraine. Logenplätze, Popcorn und kostenloses Ponyreiten wurden den Kindern unter anderem ermöglicht. Gerd „Thelly“ Thellmann und Elke Janssen luden die Kinder zum Zirkus Probst ein. Zum Artikel:
Lesen Sie auch:Eine Geburt wird im Allgemeinen als besonders schön und bereichernd empfunden – kann aber auch zu Erschöpfung, Angst und Traurigkeit bei der Mutter führen. Wer in solchen Fällen Hilfe sucht, findet sie in der Karl-Jaspers-Klinik. Oberärztin Katharina Schmidt und ihr Team kümmern sich in den meisten Fällen ambulant um Mutter und Kind, haben aber auch, als einziges Angebot in weitem Umkreis, vier stationäre Mutter-Kind-Zimmer. Sechs bis acht Wochen halten sich die Patientinnen üblicherweise hier auf, oft fehlt es an der nötigen Grundausstattung für die Kinder. Das will jetzt der Verein Kinderlachen, der in Oldenburg und der Umgebung arbeitet, ändern. Mehr Informationen:
Lesen Sie auch: