Nordwesten Das letzte Jahr ihrer Schulzeit liegt nun hinter ihnen und ein neuer Lebensabschnitt beginnt: Viele Schülerinnen und Schüler aus der Region haben in den letzten Tagen bei feierlichen Entlassungen ihre Zeugnisse in Empfang genommen. Für einige gab es Preise und Ehrungen für gute Leistungen oder besonderes Engagement. Hier gibt es den Überblick (wird ständig aktualisiert):
Ammerland
Oberschule Friedrichsfehn
An der Grund- und Oberschule Friedrichsfehn haben die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen ihre Zeugnisse erhalten.
Lesen Sie auch:BBS Ammerland
Über 30 Schüler haben ihr Abitur an den BBS Ammerland erreicht.
Lesen Sie auch:IGS Augustfehn
Ein neuer Lebensabschnitt beginnt für 77 Schülerinnen und Schüler der Oberschule und der Integrierten Gesamtschule in Augustfehn.
Lesen Sie auch:Oberschule Westerstede
193 Schülerinnen und Schüler der Oberschule Westerstede haben
Lesen Sie auch:ihre Abschlusszeugnisse bekommen.
Oberschule Edewecht
Die Schüler waren sehr erfolgreich, es war der beste Jahrgang, der je die Schule verlassen hat.
Lesen Sie auch:KGS Rastede
121 Schüler der KGS wurden mit dem Abitur verabschiedet.
Lesen Sie auch:Oberschule Wiefelstede
Rund 350 Gäste verabschiedeten die Schülerinnen und Schüler.
Lesen Sie auch:
Landkreis Aurich
KGS Wiesmoor
116 Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen des Haupt- und Realschulzweigs wurden feierlich verabschiedet.
Lesen Sie auch:Auch die Abiturienten und Abiturientinnen sind feierlich entlassen worden. Der Gesamtdurchschnitt lag bei 2,4.
Lesen Sie auch:Realschule Dornum
Insgesamt wurden zwölf Realschulabschlüsse und zehn erweiterte Realschulabschlüsse gab es für die Absolventinnen und Absolventen.
Lesen Sie auch:
Stadt Emden
Fachoberschule Technik Emden
Sechs Absolventen der Fachoberschule Emden haben ihr Fach-Abi in der Tasche. Sie dürfen jetzt studieren.
Lesen Sie auch:Abitur am IGS und BBS Emden
In Emden haben an den beiden Gymnasien, der Integrierten Gesamtschule und den Berufsbildenden Schulen über 200 Schülerinnen und Schüler ihre Abiturzeugnisse entgegen genommen.
Lesen Sie auch:Berufsbildende Schulen
Die Berufsbildenden Schulen II verabschiedeten Techniker und Hotelfachleute.
Lesen Sie auch:
Landkreis Oldenburg
Gymnasium Ganderkesee
89 Abiturientinnen und Abiturienten wurden verabschiedet.
Lesen Sie auch:Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Ahlhorn
Das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Ahlhorn hat 37 Schülerinnen und Schüler verabschiedet.
Lesen Sie auch:Graf-Anton-Günther-Gymnasium
98 Schüler des Landkreisgymnasiums haben ihre Abiturzeugnisse im Marschwegstadion in Oldenburg erhalten.
Lesen Sie auch:Fachschule Heilerziehungspflege Wildeshausen
Die Fachschule Heilerziehungspflege hat 22 Schülerinnen und Schüler feierlich verabschiedet.
Lesen Sie auch:Peter-Ustinov-Schule Hude
Im feierlichen Rahmen wurden die vier Abschlussklassen der Haupt- und Realschulzweige an der Huder Peter-Ustinov-Schule verabschiedet.
Lesen Sie auch:Schule Habbrügger Weg Ganderkesee
In der Aula der Schule am Habbrügger Weg wurde der Abschluss von 14 Absolventen der Förderschule gebührend gefeiert.
Lesen Sie auch:IGS Am Everkamp Wardenburg
88 Schülerinnen und Schüler wurden an der IGS Am Everkamp in Wardenburg aus dem Schulbetrieb entlassen.
Lesen Sie auch:Gymnasium Wildeshausen
93 Schülerinnen und Schüler haben ihr Abiturzeugnis erhalten.
Lesen Sie auch:BBS Wildeshausen
Zehn Schüler erreichten einen Notenschnitt im Einserbereich.
Lesen Sie auch:28 junge Frauen und Männer haben an der Fachschule für Sozialpädagogik ihre Zeugnisse erhalten.
Lesen Sie auch:Graf-von-Zeppelin-Schule in Ahlhorn
Schulleiter Dirk Richter verabschiedete 131 Absolventen von der Graf-von-Zeppelin-Schule in Ahlhorn.
Lesen Sie auch:Oberschule Bookholzberg
96 Schülerinnen und Schüler der Oberschule Bookholzberg haben am Freitag ihre Zeugnisse bekommen.
Lesen Sie auch:Oberschule Ganderkesee
Sechs Klassen der Jahrgänge 9 und 10 wurden am Donnerstag an der Oberschule Ganderkesee entlassen.
Lesen Sie auch:Schule Habbrügger Weg in Ganderkesee
In der Aula der Schule am Habbrügger Weg wurde der Abschluss von 14 Jugendlichen der Förderschule gebührend gefeiert.
Lesen Sie auch:Waldschule Hatten
Für 152 Waldschüler hat es am Donnerstag die Abschlusszeugnisse gegeben.
Lesen Sie auch:Oberschule Harpstedt
65 Schülerinnen und Schüler der Oberschule Harpstedt haben am Freitagvormittag ihre Abschlusszeugnisse erhalten.
Lesen Sie auch:Hunteschule Wildeshausen
Kürzlich haben auch die Absolventinnen und Absolventen der Hunteschule Wildeshausen ihre Zeugnisse erhalten.
Lesen Sie auch:Realschule Wildeshausen
Sechs Abschlussklassen der Realschule Wildeshausen erhielten am Freitag ihre Zeugnisse.
Lesen Sie auch:Hauptschule Wildeshausen
Die Abschlussschülerinnen und -schüler der Hauptschule Wildeshausen wurden in diesen Tagen entlassen.
Lesen Sie auch:
Landkreis Cloppenburg
Marienschule Cloppenburg
Mit einem Festakt inklusive Gottesdienst und Zeugnisübergabe sind 87 Jugendliche an der Marienschule entlassen worden.
Lesen Sie auch:Albert-Schweitzer-Schule Cloppenburg
Mit einer heldenhaften Abschlussfeier endete die Schulzeit an der Albert-Schweitzer-Schule.
Lesen Sie auch:BBS Friesoythe
Unter dem Motto „Last Abisode – 13 Jahre am Set und endlich ist es im Kasten“ verließen feierlich 64 Abiturientinnen und Abiturienten die BBS Friesoythe.
Lesen Sie auch:Johann-Comenius-Oberschule Cloppenburg
135 junge Menschen haben ihre Schulkarriere an der Oberschule in Cloppenburg beendet.
Lesen Sie auch:BBS am Museumsdorf Cloppenburg
Von 95 Absolventen schafften 18 Schüler einen Notendurchschnitt mit einer Eins und 42 Schüler mit einer Zwei vor dem Komma.
Lesen Sie auch:Oberschule Pingel Anton Cloppenburg
81 junge Frauen und Männer haben ihre Abschlusszeuignisse an der Oberschule Pingel Anton in Cloppenburg bekommen.
Lesen Sie auch:Copernicus-Gymnasium Löningen
71 junge Frauen und Männer wurden entlassen.
Lesen Sie auch:Oberschule Bösel
Die Oberschule Bösel hat 86 Schülerinnen und Schüler verabschiedet.
Lesen Sie auch:Albertus-Magnus-Gymnasium Friesoythe
Die 116 Abiturientinnen und Abiturienten des Albertus-Magnus-Gymnasiums Friesoythe erhielten am Freitag ihre Abschlusszeugnisse.
Lesen Sie auch:
Oberschule Cappeln
41 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 sind feierlich an der Oberschule Cappeln verabschiedet worden.
Lesen Sie auch:Heinrich-von-Oytha-Schule in Altenoythe
110 Schülerinnen und Schüler wurden am Freitagnachmittag an der Heinrich-von-Oytha-Schule in Altenoythe verabschiedet.
Lesen Sie auch:Gesamtschule Barßel
Unter dem Motto „Mit Abstand die Besten“ fand am Freitag die Entlassfeier in der IGS in Barßel statt.
Lesen Sie auch:Clemens-August-Gymnasium in Cloppenburg
111 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr ihre Abiturprüfung am Clemens-August-Gymnasium bestanden.
Lesen Sie auch:Gymnasium Liebfrauenschule Cloppenburg
84 junge Frauen und Männer der Liebfrauenschule in Cloppenburg bekamen ihre Zeugnisse.
Lesen Sie auch:Realschule Friesoythe
Nach zwei Pandemie-Jahren haben 98 Schülerinnen und Schüler der Realschule Friesoythe ihren Abschluss gemacht.
Lesen Sie auch:Oberschule Garrel
121 Schülerinnen und Schüler sind an der Oberschule Garrel entlassen worden.
Lesen Sie auch:Haupt- und Realschule Saterland
Unter dem Motto „Die Welt wartet“ wurden an der HRS Saterland jetzt 139 Schülerinnen und Schüler verabschiedet.
Lesen Sie auch:
Stadt Oldenburg
Herbartgymnasium
Alle Absolventen am HGO:
Lesen Sie auch:Altes Gymnasium
Alle Absolventen des Alten Gymnasiums:
Lesen Sie auch:Liebfrauenschule
Die Abiturienten und Abiturientinnen an der Liebfrauenschule 2022:
Lesen Sie auch:Cäcilienschule
Das sind die Abiturientinnen und Abiturienten der Cäci 2022:
Lesen Sie auch:Helene-Lange-Schule
Die Abiturienten an der IGS sind:
Lesen Sie auch:Abi und Fachabi an der IGS Flötenteich
An der Integrierten Gesamtschule Flötenteich haben das Abitur oder den schulischen Teil der Fachhochschulreife erworben:
Lesen Sie auch:Neues Gymnasium
Sie haben es geschafft am NGO:
Lesen Sie auch:Technisches Gymnasium – Informationstechnik
Die erfolgreichen Abiturienten 2022 am Technischen Gymnasium – Informationstechnik des Bildungszentrums für Technik und Gestaltung sind:
Lesen Sie auch:Technisches Gymnasium – Gestaltungs- und Medientechnik
Die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) haben am Technischen Gymnasium - Gestaltungs- und Medientechnik am BZTG erlangt:
Lesen Sie auch:Oldenburg-Kolleg
Das sind die diesjährigen Abiturienten des Oldenburg-Kollegs:
Lesen Sie auch:Technisches Gymnasium – Elektrotechnik
Ihr Abitur am Technischen Gymnasium – Elektrotechnik des BZTG haben erfolgreich absolviert:
Lesen Sie auch:IGS Kreyenbrück
Das sind die Abiturientinnen und Abiturienten 2022:
Lesen Sie auch:Freie Waldorfschule
Sie haben nun das Abitur in der Tasche:
Lesen Sie auch:Fachoberschule Ernährung & Hauswirtschaft
Die erfolgreichen Absolventen der Fachoberschule Ernährung & Hauswirtschaft – Klasse FOY 12A – (Abschluss: Allgemeine Fachhochschulreife) sind:
Lesen Sie auch:Fachschule Agrarwirtschaft an BBS 3
An der BBS 3 haben diese Schülerinnen und Schüler die Fachschule Agrarwirtschaft (Klasse F2A3A-1) mit dem Abschluss Allgemeine Fachhochschulreife mit beruflicher Qualifizierung „Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in“, Bachelor Professional in Wirtschaft, Landwirtschaftsmeister/in erfolgreich absolviert.
Lesen Sie auch:Fachschule Hauswirtschaft an BBS 3
Den Abschluss gemacht haben staatlich geprüfte hauswirtschaftliche Betriebsleiter und -leiterinnen.
Fachschule Heilerziehungspflege
Dies sind die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der Fachschule Heilerziehungspflege an der BBS 3.
Lesen Sie auch:Fachschule Sozialpädagogik an BBS 3
Diese Schülerinnen und Schüler haben ihren Abschluss als staatlich anerkannte Erzieher/innen gemacht.
Lesen Sie auch:Berufliches Gymnasium Gesundheit & Soziales
Am Beruflichen Gymnasium Gesundheit & Soziales der BBS 3 mit seinen verschieden Schwerpunkten haben zahlreiche Schülerinnen und Schüler ihr Abi gemacht.
Lesen Sie auch:Fachoberschule Agrarwirtschaft, Bio- & Umwelttechnologie
Hunderte Schülerinnen und Schüler haben gerade ihr Abi oder Fachabi in Oldenburg gemacht.
Lesen Sie auch:Fachschule Sozialpädagogik an BBS 3
Das sind die erfolgreichen Abiturientinnen und Abiturienten:
Lesen Sie auch:Wirtschaftsgymnasium Oldenburg und BBS Haarentor
Die Lehrer am Wirtschaftsgymnasium (WGO) der BBS Haarentor haben ihren Schülerinnen und Schülern die Abiturzeugnisse überreicht.
Lesen Sie auch:
Landkreis Friesland
Mariengymnasium Jever
Bei einer gut zweistündigen Entlassungsfeier in der Stadtkirche erhielten 98 junge Leute ihre Abiturzeugnisse.
Lesen Sie auch:Berufliches Gymnasium der BBS Varel
Ihr Abiturzeugnis haben 29 Absolventen des Beruflichen Gymnasiums der BBS Varel erhalten.
Lesen Sie auch:Oberschule Obenstrohe
Mit überwiegend guten Zeugnissen verabschiedeten sich 56 Schülerinnen und Schüler von der Oberschule Obenstrohe.
Lesen Sie auch:Lothar-Meyer-Gymnasium Varel
87 Abiturienten hat das Lothar-Meyer-Gymnasium jetzt verabschiedet. Dreimal wurde die Traumnote 1.0 erreicht.
Lesen Sie auch:Berufliche Gymnasien an der BBS Jever
68 Abiturientinnen und Abiturienten haben ihre Zeugnisse bekommen.
Lesen Sie auch:Oberschule Varel
Für 75 Schüler und Schülerinnen der Oberschule in Varel beginnt ein neuer Lebensabschnitt
Lesen Sie auch:IGS-Friesland-Nord
Die IGS-Friesland-Nord in Schortens hat am Freitag auf großer Bühne im Bürgerhaus 124 Zehntklässlern ihre Abschlusszeugnisse überreicht.
Lesen Sie auch:Und auch 52 Abiturientinnen und Abiturienten ließen sich feiern.
Lesen Sie auch:Elisa-Kauffeld-Oberschule in Jever
36 Absolventinnen und Absolventen erhielten an der Elisa-Kauffeld-Oberschule in Jever ihre Zeugnisse.
Lesen Sie auch:Oberschule Hohenkirchen
Für 37 Schülerinnen und Schüler endete die Schulzeit an der OBS Hohenkirchen und sie erhielten ihre Zeugnisse.
Lesen Sie auch:Oberschule Obenstrohe
Mit überwiegend guten Zeugnissen verabschiedeten sich 56 Schülerinnen und Schüler von der Oberschule Obenstrohe.
Lesen Sie auch:IGS Zetel
93 Schulabgängerinnen und -abgänger haben den Abschluss an der IGS Zetel geschafft.
Lesen Sie auch:
Landkreis Wesermarsch
BBS Wesermarsch
In zwei Fachbereichen haben 23 Schüler der Berufsbildenden Schulen (BBS) Wesermarsch ihr Abi-Zeugnis erhalten.
Lesen Sie auch:Jade-Gymnasium
Alle 33 Absolventen haben die Reifeprüfung am Jade-Gymnasium in Jaderberg bestanden.
Lesen Sie auch:Oberschule Rodenkirchen
Zum ersten Mal in 14 Jahren hielt bei der Verabschiedung der Praxisklasse eine Schülerin die Rede.
Lesen Sie auch:Luisenhofschule Einswarden
Für 55 Oberschülerinnen und -schüler beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt.
Lesen Sie auch:Eschhofschule Lemwerder
Für insgesamt 34 junge Frauen und Männer endete die Schulzeit an der Eschhofschule Lemwerder.
Lesen Sie auch:Europaschule Jade
51 Schülerinnen und Schüler erhielten ihre Abschlusszeugnisse.
Lesen Sie auch:Oberschule Elsfleth
Bei strahlendem Sonnenschein wurden die 41 Absolventinnen und Absolventen an der Oberschule Elsfleth verabschiedet.
Lesen Sie auch:Gymnasium Brake
Drei der insgesamt 81 Schüler gelingt die Traumnote.
Lesen Sie auch:Zinzendorfschule Tossens
Für 37 Jugendliche der Oberschule beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt.
Lesen Sie auch:Die Abiturienten der Zinzendorfschule blicken auf schwierige Corona-Jahre zurück. Dennoch konnten alle im Jahrgang das Abitur bestehen.
Lesen Sie auch:Oberschule I Nordenham
Die Nordenhamer Oberschule I verabschiedete 86 Schülerinnen und Schüler.
Lesen Sie auch:Gymnasium Nordenham
Der bester Jahrgang aller Zeiten am Gymnasium Nordenham: 19 von 59 Abiturienten verlassen die Schule mit einer 1 vor dem Komma.
Lesen Sie auch:
Landkreis Wittmund
Ausbildungswerkstatt der Luftwaffe Wittmund
Die Ausbildungswerkstatt des Luftwaffengeschwaders entlässt die IT-Systemelektroniker und Elektroniker für Geräte und Systeme.
Lesen Sie auch:Herbert-Jander-Schule Esens
36 Schülerinnen und Schüler sind an der Herbert-Jander-Schule in Esens entlassen worden.
Lesen Sie auch:Alexander-von-Humboldt-Schule Wittmund
Das beste Abitur wurde in diesem Jahr von Lara Hinrichs mit der Traumnote 1,0 erreicht.
Lesen Sie auch:Förderschule Esens
Das Förderzentrum in Esens entlässt 18 Schülerinnen und Schüler aus den Schwerpunkten Lernen und Geistige Entwicklung.
Lesen Sie auch:KGS Wittmund
41 Hauptschulzeugnisse wurden an der KGS in Wittmund übergeben. Von den 99 Realschülern erlangten 45 den erweiterten Abschluss.
Lesen Sie auch:Haupt- und Realschule „Altes Amt Friedeburg“
Eingie der 78 Absolventen der Haupt- und Realschule „Altes Amt Friedeburg“ wurden bei der Abschiedsfeier mit einer Reihe besonderer Oscars beschenkt.
Lesen Sie auch:Oberschule Westerholt
46 junge Menschen gehen jetzt ihre Wege. Die besten drei haben ein Geschenk erhalten.
Lesen Sie auch:Niedersächsisches Internatsgymnasium Esens
107 Schülerinnen und Schüler sind am NIGE in Esens in Ausbildung, Studium oder Gap-Jahr entlassen worden.
Lesen Sie auch:Inselschule Langeoog
Im großen Saal des Hauses der Insel auf Langeoog haben zwölf Schülerinnen und Schüler ihre Abschlusszeugnisse überreicht bekommen.
Lesen Sie auch:Lietz-Schule Spiekeroog
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den Familiennewsletter der Nordwest Mediengruppe erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
15 Abiturienten und ein Fachabiturient erhielten ihre Abschlusszeugnisse.
Lesen Sie auch: