Der Fachausschuss hatte noch mehrheitlich die Abstufung akzeptiert; Bürgermeister Thomas Brückmann (parteilos) hatte zuvor erläutert, dass die Kommune wenig Chancen habe, sich gegen den Kreistagsbeschluss erfolgreich zur Wehr zu setzen. Nun muss die Ovelgönner Verwaltung dennoch erneut versuchen, mit den Vertretern des Landkreises über eine für beide Seiten akzeptable Regelung zu verhandeln.
Die weiteren Beratungspunkte der jüngsten Ratssitzung wurden entsprechend den Empfehlungen der Fachausschüsse beschlossen. Dazu zählen Satzungsänderungen (Hauptsatzung, Verwaltungskostensatzung, Rechtsstellung der Gleichstellungsbeauftragten) sowie der Grundsatzbeschluss über den Dorferneuerungsplan Hammelwarder Moor und die Flächennutzungsplanänderung zum Torfabbau. Zugestimmt wurde ferner der Anschaffung eines Pflegetraktors für die Grundschule Ovelgönne und der Abstufung der Kreisstraße 203 (Wilhelm-Rahden-Straße von Norderhofschlag bis Colmarfeld).
Zusätzlich beraten wurde die Mitgliedschaft der Gemeinde im Träger-Elternverein für den Kindergarten Sonnenblume in Oldenbrok. Bürgermeister Brückmann wurde als Vertreter der Gemeinde im Vorstand des Vereins bestimmt, außerdem soll der Verwaltungschef die Gemeinde auch in der Mitgliederversammlung des Vereins vertreten.