Berlin hat auch außerhalb des S-Bahn-Rings touristisch einiges zu bieten. Mit einer nun startenden zweiwöchigen Kampagne sollen die Angebote dort bei Touristen und Besuchern bekannter werden.
In Hamburg öffnet am Freitag der Frühlingsdom. Auf die Besucher warten insgesamt 250 Geschäfte. Neue Attraktion ist ein zweistöckiges Karussell.
Erholungsidylle, maritimes Flair, Urlaubsvielfalt - deshalb kommen deutsche Touristen in das Land zwischen den Meeren. Eine neue Studie analysiert die Attraktivität für Besucher und Einheimische.
Um den 22. März herum beginnt für Muslime weltweit der Fastenmonat Ramadan. Auch auf Touristen in Ägypten, Marokko oder der Türkei hat das Auswirkungen. Lohnt sich eine Reise in der Zeit überhaupt?
Sehenswürdigkeiten, Kultur, Shopping: Das sind Punkte, die Städte anziehend als Reiseziel anziehend machen. Ein neuer Index stellt mal andere Faktoren in den Mittelpunkt. Okay, Kultur kommt auch vor.
Mit dem Fahrrad zum Cape Wrath im äußersten Norden Schottlands. Das haben die Oldenburger Antje Schoone und Hauke Lachmann auf sich genommen. Die Tour mussten sie sogar zweimal angehen.
Elch und Bär sind kein seltenes Bild auf den Straßen von Alaskas größter Stadt Anchorage. Wer mehr große Tiere sehen will, muss aufs Wasser oder in die Luft gehen. Hier sind wilde Ausflugstipps.
Der Bürger- und Heimatverein Barßel würde gerne mitsamt seinem umfangreichen Archiv in das historische Müllerhaus umziehen. Dort wäre dann auch genug Platz für Ausstellungen und Begegnungen.
Bei der Kreissynode des Kirchenkreises Friesland-Wilhelmshaven blickten die Geistlichen in die Zukunft. Auch die Kirche will klimaneutral werden. Die Ergebnisse des Treffens in Dangastermoor.
Mit schwarzen Kreuzen protestieren auch Varels Fischer gegen das von der EU-Kommission vorgelegte Maßnahmenpaket für eine nachhaltigere Fischerei. Jetzt bekommen sie erste Unterstützung aus der Politik.
Erneut hatte die Gemeinde Barßel dazu aufgerufen, Konzepte für das leerstehende Müllerhaus vorzulegen. Gleich mehrere wurden eingereicht, die Thema im Fachausschuss am Mittwoch sein werden.
Illegale Ferienwohnungen haben die Gemeinde Butjadingen in den vergangenen Monaten bereits sehr beschäftigt. Beim Tourismustag sprach Bürgermeister Axel Linneweber noch mal über die Vorgehensweise.
Zum Jubiläum des Landes Niedersachsen hat die AWO am Zwischenahner Meer das Ensemble „Operamobil“ begrüßt. Es war die erste Station einer musikalischen Zeitreise.
Die Insel Sylt ist eine der Destinationen, die nun vom «Time»-Magazin zu den 50 schönsten Orten der Welt gekürt wurden. Das hat gleich mehrere Gründe.
Corona hat den Blick auf die Arbeitswelt verändert. Von daheim oder von einem Urlaubsort aus seinen Job machen - vieles wurde auf einmal möglich. Ein Fahrrad-Enthusiast treibt es nun auf die Spitze.
Hoch über dem Rhein schräg gegenüber der Loreley lockt die Burg Rheinfels zahlreiche Besucher an. Künftig sollen es noch mehr werden. Das erfordert jedoch umfangreiche Sanierungsarbeiten.
In der Karibik-Region könnten Braunalgen derzeit den Badespaß trüben. Denn ein riesiger Algenteppich erstreckt sich gerade von Westafrika bis in den Golf von Mexiko. Laut US-Gesundheitsamt ist Vorsicht geboten.