Durch Corona hat der Impfschutz gegen andere Krankheiten gelitten. Den Stand der eigenen Immunisierung zu prüfen, kann für Reisende ratsam sein. Eine Länderübersicht im Internet hilft dabei.
Wer öfter auf Reisen geht, kennt diese Frage: Kann man im Ausland ohne Extrakosten mit dem Handy telefonieren oder fallen Gebühren an? Und wie findet man die beste SIM-Karte für außereuropäische Ziele?
Megawatt-Batterien, Solarzellen und KI-Technologie sollen dafür sorgen, dass das Schiff null Emissionen ausstößt. Was die norwegische Reederei vorhat.
Luftstreitkräfte aus mehr als zwei Dutzend Ländern üben über Deutschland den Ernstfall. Das könnte die Reisepläne mancher Urlauber beeinflussen. Welche Ansprüche haben sie bei Problemen?
Über New York liegt ein nebliger Schleier. Grund sind die Waldbrände in Kanada - der Rauch zieht nun nach Süden. In mehreren Regionen Nordamerikas wird inzwischen vor schlechter Luft gewarnt.
Durch Grauwacke kam das kleine Lindlar bei Köln zu Wohlstand. Das Gestein wird noch heute in drei Tagebaubetrieben gewonnen - und lockt auch Schatzsucher der ganz besonderen Sorte an.
Japan ist für den Rodenkircher Phil Pankrath das Traum-Reiseland schlechthin. Zusammen mit einem Freund ist er im Zuge seiner Weltreise jetzt dort.
Der neue Pächter vom Kiosk Klein Wangerooge in Wilhelmshaven bringt frischen Wind an den Banter See.
Entsteht am Flughafen auf Wangerooge doch noch ein Hotel? Entsprechende Pläne stellt das Ingenieurbüro Zoeke an diesem Mittwoch den politischen Entscheidungsträgern vor – trotz der Absage im vergangenen Jahr.
Die Gemeinde Bockhorn setzt sich für den Umweltschutz ein und bringt die „Kippenkiste“ auf den Markt – erhältlich im Freibad. Darin sollen Zigarettenreste gesammelt werden. Höchste Zeit, sagt der NABU.
Der Camping- und Ferienpark Falkensteinsee ist im Campingportal des ADAC der viertgefragteste Deutschlands. Besonders gut kam er zuletzt bei Zelt-Urlaubern an. Woran das liegen könnte.
Joana Schenk unterstützt das Team des Vareler Jugendzentrum nun schon seit Februar. Sie ist der absolute Medien-Profi und füllt damit das Team aus. Für die kommende Zeit hat man sich viele Aktionen ausgedacht.
Der Ems-Jade-Kanal-Wanderweg ist in der Urlaubssaison ein beliebter Ausflugsort. Davon profitieren im Landkreis Aurich mehrere Lokale. Wir stellen heute das schwimmende Lokal, die MS Stadt Aurich, vor.
Die Kosten für einen Mietwagen können das Reisebudget ziemlich belasten. Gerade im letzten Jahr fielen sie in vielen europäischen Ländern besonders hoch aus. Wie sieht es in dieser Saison aus?
Auf Bali sind Glaube, Kultur und Mythologie allgegenwärtig - zugleich sind die Einwohner offen und tolerant. Das Flair der Trauminsel begeistert Touristen. Dass manche dabei ihre Hüllen fallen lassen, hat nun Folgen.
Seine schon für 2020 geplante Reise ins Fichtelgebirge will der Orts- und Heimatverein Ganderkesee jetzt nachholen. Was geplant ist.
Es ist zum Glück selten, und dennoch sollten Urlauber dagegen abgesichert sein: eine Insolvenz des Reiseveranstalters. Dabei kommt es auf ein relativ unscheinbares Dokument an.
Fahrgastrechte auf der Schiene sind wichtig. In Kürze treten eine Reihe von Neuerungen bei den EU-weiten Regeln in Kraft - nicht immer zugunsten der Bahnreisenden, kritisieren Verbraucherschützer.
Der Blick auf die Autobahnen fürs kommende Wochenende birgt gute und schlechte Nachrichten. Die Gute: Der Pendlerverkehr verteilt sich auf mehrere Tage. Die Schlechte: Staus drohen trotzdem.
Besondere Orte müssen geschützt werden - Dieser Ansicht ist Balis Gouverneur I Wayan Koster. Doch welche Auswirkung hat das auf die Einheimischen?
Schweden bleibt für Viele ein Sehnsuchtsort. Das hat nicht zuletzt mit idyllischen Erzählungen von Astrid Lindgren und Popmusik von Abba zu tun. Gleichzeitig haben die Skandinavier ihre eigenen Probleme - und das seit geraumer Zeit ...
Kuba ist zugleich Traumurlaubsziel und Krisenland. Der Schönheit des Landes steht das Leid seiner Bevölkerung entgegen. Der hilft es nur bedingt, wenn man dort sein Geld ausgibt.
Pandemie, Krieg und Klimawandel: Trotz oder auch gerade wegen der Krisen boomt das Urlaubsgeschäft. Was sich am Reiseverhalten verändert hat, erklären Ganderkeseer Tourismusexpertinnen.