Ulm Lügen, dass sich die Balken biegen – was bei einer Stadtführung normalerweise nicht erwünscht ist, ist in Ulm Programm. Bei der Erlebnisführung „Wahr oder Falsch – eine Lügentour durch Ulm“ darf nach Herzenslust geflunkert, fantasiert und ausgeschmückt werden.
Die Lügengretel erzählt Geschichten über wichtige Persönlichkeiten, Gebäude und Geschehnisse in der Stadt. Doch nicht alles, was sie erzählt, entspricht der Wahrheit. Es liegt an den Teilnehmern herauszufinden, was wahr und was falsch ist. Nach jeder Station wird entschieden und die Lügengeschichte aufgeklärt. Dann folgen die wahren Fakten.
Die Führung findet am letzten Samstag des Monats um 18 Uhr statt und dauert rund 90 Minuten. Für Erwachsene kostet sie zwölf, ermäßigt acht Euro. Treffpunkt ist die Tourist-Information im Stadthaus. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Die Auswahl an Führungen in Ulm ist groß, auch speziell für Kinder- und Jugendliche konzipierte Rundgänge stehen auf dem Programm. Gebündelt sind alle Touren in der Broschüre „Führungen“. Sie gibt Auskunft über Dauer und Treffpunkt, Preise und Termine. Der Großteil der Erlebnisse kann auch für Gruppen gebucht werden.