Nicht mehr lange bis Ostern. Und damit steht für viele die Frage im Raum, wo denn öffentliche Osterfeuer stattfinden und besucht werden können. In den Gemeinden im Landkreis Leer finden mehrere statt.
Bald geht es wieder mit „Paddel und Pedal“ los und damit mit dem Verleih von Kanus und Fahrrädern, um den Landkreis Leer und Ostfriesland zu erkunden. Wenn das Wetter mitspielt, kann an einigen Stationen auch schon an Ostern gepaddelt ...
Der Landkreis Leer hatte die Idee, dass Landwirte auf ihren Höfen – insofern sie möchten – bis zu drei Wohnmobilstellplätze zur Verfügung stellen können. Dadurch sollte der Tourismus gepusht werden. Doch was ist der aktuelle Stand von ...
Der Landkreis Leer ist eine beliebte Urlaubsregion für Wohnmobilisten. Das wissen auch die Kommunen und einige von ihnen stecken in den Planungen für weitere Stellplätze.
Unbekannte Täter brachen am Wochenende in eine Tischlerei in Rhauderfehn ein – nun ermittelt die Polizei.
Wie gefährlich sind die fast vergessenen Bohrschlammgruben in fünf Gemeinden des Kreises Leer? Die ersten Untersuchungen sind abgeschlossen – doch weitere müssen nun folgen.
Die Schottergarten-Kontrollen im Kreis Leer sind in vollem Gange. Die ersten Anhörungsschreiben wurden bereits verschickt. Wie geht es nun weiter?
In Rhauderfehn ist ein bislang unbekannter Mann in einen Geräteschuppen eies Doppelhauses eingebrochen. Als eine Bewohnerin ihn bemerkte, flüchtete er. Die Polizei bittet um Hinweise.
Im Landkreis Leer werden in diesem Jahr insgesamt zehn größere Baumaßnahmen an den Kreisstraßen durchgeführt. Die betroffenen Abschnitte sollen voll gesperrt werden.
Die Erfolgsserie von BW Borssum hält weiter an: Die Elf von Trainer Thilko Boekhoff hat einen 0:1-Rückstand gegen die U23 von TuRa Westrhauderfehn gedreht.
Der TSV Abbehausen blieb in zwei Duellen mit Teams aus der Bezirksliga Lüneburg ungeschlagen. Brake besiegte Westrhauderfehn.
Ein Autofahrer missachtete in Rhauderfehn ein Stoppzeichen und fuhr direkt in eine Kreuzung ein. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem anderen Wagen. Insgesamt drei Personen wurden verletzt.
Ein 69-Jähriger hat im August vergangenen Jahres in Rhauderfehn einen Labrador mit einem Taschenmesser erstochen. Das Verfahren gegen den Mann wurde nun aber eingestellt.
Die Polizei in Leer kontrollierte einen Pedelec-Fahrer, weil dieser das Rotlicht einer Ampel missachtete. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Mann stark alkoholisiert unterwegs war.
Die nächste Möglichkeit, Spielpraxis zu sammeln haben die Ramsloher am Samstag. Dann treffen sie daheim auf den Ligakonkurrenten SV Harkebrügge. Los geht es um 12.30 Uhr.
Bei einem Unfall in Rhauderfehn stießen zwei Fahrzeuge zusammen. Eine 31- und 37-Jährige sowie ein 20-Jähriger wurden dabei verletzt.
Erneut wurden Senioren beim Einkaufen bestohlen. Dieses Mal griffen die Kriminellen in Rhauderfehn und in Ostrhauderfehn zu.
Die Telekom hat die Standorte Brinkum, Bunde, Moormerland und Rhauderfehn mit LTE und 5G erweitert. Das soll sich auch positiv auf die Netz-Versorgung entlang der A31 und A28 auswirken.
Immer wieder kommt es in Supermärkten im Kreis Leer zu Taschendiebstählen. Oft trifft es Senioren – so auch dieses Mal in gleich mehreren Märkten. Die Polizei sucht Zeugen.
Mehrere Gemeinden im Landkreis Leer wollen in diesem Jahr neue Baugebiete erschließen. Hier eine Zusammenfassung, wo bald neue Bauflächen zur Verfügung stehen sollen.
Sowohl in Bunde als auch in Weener und Rhauderfehn haben Diebe Senioren bestohlen. Die Polizei hofft auf Zeugenhinweise, um die Täter ermitteln zu können.
Die Hilfsorganisation Flugkraft wurde vor genau zehn Jahren von Marina Proksch-Park gegründet. Ein Team kümmert sich darum, krebskranke Menschen und ihre Familien in schweren Zeiten zu unterstützen.
In Rhauderfehn kam ein 39-Jähriger mit seinem Auto alleinbeteiligt von der Straße ab. Bei ihm wurde ein Atemalkoholwert von 3,27 Promille festgestellt, informiert die Polizei.
Eine 55-Jährige steckte in einem Vebrauchermarkt eine Geldbörse aus einer Auslage ein und wollte damit den Markt verlassen. Eine Mitarbeiterin verhinderte den Diebstahl, wurde aber leicht verletzt, als die 55-Jährige um sich schlug.
In der 1. Süderwieke in Rhauderfehn haben Unbekannte einen Kleinbus beschädigt. Die Polizei bittet um Hinweise.
Eine brennende Mülltonne hat in der Silvesternacht einen Schuppenbrand in Rhauderfehn ausgelöst. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf das nebenstehende Wohnhaus verhindern.
Es taut wieder in Ostfriesland und das bedeutet: Es ist sehr glatt auf den Straßen. Der Montagmorgen verlief zwar unfallfrei im Kreis Leer, die vergangenen eineinhalb Wochen sahen aber anders aus.
Bei einem Unfall in Rhauderfehn ist eine 53-Jährige leicht verletzt worden. Sie war mit ihrem Wagen von der Fahrbahn abgekommen.
Der „Whisky-Dieb“ aus dem Saterland ist vom Landgericht Aurich zu einer Freiheitsstrafe verurteilt worden. Ein mitangeklagter 46-Jähriger muss eine Geldstrafe zahlen.
Am Wochenende und am Abend mehr Gelegenheiten haben, mit dem Bus nach Leer zu fahren – eine Idee, die ankam. Die Fahrgastzahlen im Modellversuch stiegen. Doch wie geht’s nun weiter?
Ein 40 Jahre alter Saterländer muss sich derzeit vor dem Landgericht Aurich verantworten. Der Vorwurf: gewerbsmäßiger Diebstahl. Doch die Anklage ist weitaus umfangreicher.
Baumharz, Amaryllis, Kunstschnee – was harmlos wirkt, kann gefährlich für Haustiere sein. Iris Holzapfel, Vorsitzende vom Tierschutzverein Rheiderland, erklärt, worauf Halter im Advent achten sollten.
Immer wieder kommt es zu Diebstählen in Supermärkten. Meist trifft es Senioren – so auch dieses Mal in Rhauderfehn.