Sande - Der Bürgerverein Sanderahm hat bei seiner Jahreshauptversammlung ei­nen Patenschaftsvertrag mit der Gemeinde Sande geschlossen. Hintergrund ist das Projekt „Bienengemeinde Sande“. Der Bürgerverein will in diesem Jahr einen ausgedehnten Blühstreifen am Ortsrand anlegen und pflegen, die Vertragsdauer wurde zunächst auf drei Jahre festgelegt.

Der Bürgerverein Sander­ahm hat sich in den vergangenen Jahren schon stark für die Verschönerung des Ortes mit Frühblühern, Bäumen und Sträuchern eingesetzt. Das wird nun mit dem Blühstreifen noch intensiviert.

Vorsitzender Gerhard Heinisch berichtete über das rege Vereinsleben der 82 Mitglieder. Zuletzt hatte es elf Neueintritte gegeben. Im Bürgerverein Sanderahm, Zweigverein des Bürgervereins Sande, ist wichtigstes Ziel eine gute Kommunikation im Dorf – dazu dienen der regelmäßige Stammtisch und gesellige Veranstaltungen. Das Jahresprogramm wird wieder mit dem Frühlingsputz beginnen.

Klaus Oltmann von der Gemeinde berichtete auch über Aktuelles im Ort. Er rechnet damit, dass der Umbau des Feuerwehrhauses Neustadtgödens bis Ende April abgeschlossen sein wird. Zudem wies er auf viele deutlich sichtbare Baustellen im Zusammenhang mit der Bahnumfahrung hin. Dabei werde es aber nicht bleiben, auch zahlreiche Straßenführungen würden sich verändern.