Der vierjährige Lasse aus Scharrel ist plötzlich verstorben. Er war schwer herzkrank. Seine Eltern haben nun einen Wunsch, den sie ihrem verstorbenen Sohn erfüllen wollen. Dieser liebte Lkw und Fahrzeuge von Polizei und Feuerwehr.
Auch an der Haupt- und Realschule gab es einen Sponsorenlauf. Dabei kamen 8600 Euro zusammen. Das Geld wurde nun an die Nabu-Ortsgruppe Saterland und den Weißen Ring in Oldenburg gespendet.
Ein Pkw ist auf der B 72 zwischen Strücklingen und Ramsloh am Mittwochabend in Brand geraten. Die Feuerwehr Ramsloh konnte das Feuer schnell löschen.
Etwas mehr als 10.000 Euro sind beim Sponsorenlauf am LSG in Ramsloh zusammengekommen. Die Schüler übergaben die Spende nun an ihren Schulleiter. Das Geld ist für eine Rom-Fahrt gedacht.
19 Gymnasialschüler aus der niederländischen Provinz Friesland haben Saterfriesisch gelernt, wie das Seeltersk-Kontoor berichtet. Zudem ist eine englischsprachige Grammatik des Saterfriesischen in Arbeit.
Die Abbehauserinnen haben endlich ihre ersten Punkte auf dem Konto. Sie schlugen Neuscharrel/Altenoythe. Die Brakerinnen mussten sich dem Tabellenführer klar geschlagen geben.
Ein 81-jähriger Pedelecfahrer aus dem Saterland hat am Sonnabend ein Auto übersehen. Bei dem Zusammenstoß erlitt der Radfahrer schwere Verletzungen.
Mehr als 12.000 Euro sind beim Sponsorenlauf an der Grundschule Ramsloh zusammengekommen. Die Hälfte wurde nun an einen Kinder- und Jugendhospizdienst gespendet, die andere ist für eine Kletterwand eingeplant.
Überraschend ist das Freizeitbad Saterland am Mittwoch bis auf Weiteres geschlossen worden. Dem Hallenbad in Ramsloh droht eine monatelange Schließung. Grund ist eine fehlende Baugenehmigung.
Insgesamt sind bei zwei Unfällen im Nordkreis am Mittwoch fünf Personen verletzt worden. Den Gesamtschaden schätzt die Polizei auf etwa 29.000 Euro.
Das Freizeitbad Saterland ist bis auf Weiteres geschlossen. Die Gemeinde Saterland gibt als Grund eine sicherheitsrelevante Überprüfung an.
Ein 66-Jähriger war am Dienstag nach einen Brand in Barßel leblos in seiner Wohnung gefunden worden. Ein 35-jähriger Tatverdächtiger befindet sich nun in U-Haft. Die Staatsanwaltschaft stuft die Tat als Mord ein.
In der Gemeinde Saterland wird weiter über den Standort für den Bauhof-Neubau diskutiert – trotz mehrerer Ratsentscheidungen. Der ehemalige Saterländer Bürgermeister Hubert Frye (CDU) kritisiert nun die SPD.
Der Interessenverbund Saterländer Unternehmer organisiert zum zweiten Mal eine Ausbildungsmesse für Schüler. Dafür haben sich bereits mehr als 30 Aussteller angemeldet.
Nachdem die Spielgemeinschaft Barßel/Sedelsberg am vergangenen Sonntag mit einem 9:6-Sieg erfolgreich in die neue Spielzeit gestartet ist, folgt am Freitag der BV Essen.
Die Kreisliga-Fußballer des FC Sedelsberg versuchen an diesem Mittwoch, sich für eine 5:9-Niederlage zu rehabilitieren. Sie spielen im Pokal beim SV Altenoythe II, es ist eine von acht Partien.
Nächtliches Drama in Barßel: Erst entdecken Feuerwehrleute die Leiche eines 66-Jährigen bei einem Wohnungsbrand, kurze Zeit später nimmt die Polizei einen Mann in Ramsloh fest. Hier der aktuelle Stand der Ermittlungen.
Beim Gemeindekönigsschießen im Saterland konnte sich der amtierende König aus Sedelsberg Gerd Meyer durchsetzen. Für ihn gab es den Gemeindekönigsorden vom Bürgermeister.
Der Torgarant aus Winkum verschießt gleich zwei Elfmeter.
Mit einem Festakt hat die HRS Saterland ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Dabei gab es eine Zeitreise durch die Geschichte der Schule mit vielen kleinen Anekdoten und Erfolgen. Anschließend folgte ein großes Schulfest.
Australien soll für ein Jahr das neue Zuhause von Sarah Henken und Pia-Marie Lampe werden. Sie wollen Land und Leute kennen lernen, werden für ihren Unterhalt aber auch arbeiten müssen.
Am 5. September 2021 sprachen sich die Saterländer bei einem Bürgerentscheid gegen die geplanten Großanlagen der Firmen Revis und Kaskum im C-Port aus. Nun endet die Bindungsfrist. Wie geht es weiter?
Knapp zwei Monate nach der Tat gibt es eine Erfolgsmeldung: Zwei Männer sind in Haft, sie sollen für den Großbrand im Van-Ameren-Bad verantwortlich sein.
Nach zahlreichen Einbrüchen im Bereich Saterland, Barßel und Ammerland hat die Polizei drei Tatverdächtige festgenommen. Sie stehen auch im Verdacht, für den Großbrand im Emder Freibad verantwortlich zu sein.
Die Scharreler untermauerten auch in dieser Begegnung ihren Ruf als „Favoritenschreck“. Diesmal kegelten sie den Kreisligisten SV Bethen aus dem Wettbewerb.
Mit der Unterstützung des Turnierbeauftragten des Tischtennis-Kreisverbandes, Jannes Imholte, meisterte die Essener Tischtennisabteilung um Matthias Garwels und Tim Engel die Turnierorganisation.
Am Montagvormittag kreiste ein Polizeihubschrauber über Sedelsberg. Die Polizei hält sich zu diesem Vorfall noch bedeckt, bestätigt aber, dass es um die Fahndung nach einem Einbrecher ging.
Bei den Minimeisterschaften steht der Spaß und die Freude am Tischtennis im Vordergrund.
Die Zuschauer bekamen eine turbulente Partie zu sehen.
Die Raiffeisenbank Scharrel eG konnte das Geschäftsjahr 2022 erfolgreich abschließen. Bei der Bilanzsumme konnte ein Plus von 16 Millionen Euro auf 357 Millionen Euro verzeichnet werden.
Am 23. September lädt der Bürgerverein zum Oktoberfest in Sedelsberg ein. Karten können ab sofort erworben werden.
Die Fußball-Fortbildungen erfreuen sich großer Beliebtheit. Rund 40 Teilnehmer waren in Ramsloh und Cappeln zu Gast.
Zum 50-jährigen Bestehen der Haupt- und Realschule Saterland ist eine Chronik erstellt worden. Sie enthält unter anderem Anekdoten und Wissenswertes über die Schule.