Ramsloh Auf großes Interesse stößt das Angebot der Pfarrgemeinde St. Jakobus Saterland, im kommenden Jahr vom 7. bis 14. Oktober unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ eine Gemeindefahrt nach Rom in das Zentrum der Christenheit, in die „Ewige Stadt“, anzubieten. Pfarreiratsvorsitzender Georg Pugge überraschte die Zuhörer mit einer freudigen Mitteilung: Das Offizialat gewähre jedem Mitreisendem einen Zuschuss von 30 Euro pro Person. Diese Nachricht habe die Kirchengemeinde auf ihren Antrag jetzt erhalten.
Alle Besucher in der voll besetzten Pfarrkirche haben Informationszettel über die Romfahrt mit Anmeldebögen erhalten. Gemeindeangehörige, auch Personen, die nicht zur Kirchengemeinde St. Jakobus Saterland gehören, können mitfahren.
Pfarrer Ludger Fischer dankte den Besuchern für das Interesse und hieß sie willkommen. Mit dabei war auch Andreas Höffmann vom Reiseunternehmen „Höffmann Reisen“ aus Vechta, mit dem die Fahrt unternommen werden soll. Er entschuldigte seinen Vater Hans, der wegen einer Erkrankung nicht hatte kommen können, stellte zunächst das Unternehmen und dann die Reise vor.
Untergebracht werden die Reiseteilnehmer in Rom auf der Wohnanlage „Fabulous Camping Village“ unter hohen Pinien in Rom-Ostia mit Bungalows und Mobilheimen, in denen die Reiseteilnehmer wohnen werden. Versorgt werden sie durch eine mobile Großküche von „Höffmann Reisen“. Auf dem Veranstaltungsplatz können die gemeinsamen Abende verbracht werden sowie Pfarrfeste gefeiert werden.
Höffmann stellte auch die unterschiedlichen Möglichkeiten der Anreise vor. Grundsätzlich sei sie mit einem Fernreisebus geplant, der den Teilnehmern dann auch für Ausflüge und Fahrten zur Verfügung stehe. Dabei gebe es die Möglichkeit in einer Direktfahrt (Nachtfahrt) bis nach Rom zu fahren, ohne Zwischenübernachtung. Etwa 22 bis 24 Stunden wären die Teilnehmer dann unterwegs.
Variante zwei beinhaltet eine Zwischenübernachtung in Österreich, verbunden mit Zusatzkosten von 104 Euro pro Person. Auch besteht die Möglichkeit, mit dem Flugzeug anzureisen.
Das vielfältige Programm biete etwas für alle Altersstufen. Es werde eine Stadtführung angeboten und auf dem Petersplatz werde die Gruppe am Mittwoch an der Generalaudienz des Heiligen Vaters teilnehmen. Geplant sind auch Ausflugstage in die antiken Stadtruinen von Pompeji und das Benediktinerkloster auf Monte Cassino, Tivoli oder Besuche einiger Patriarchalkirchen. Eine Lichterfahrt „Rom bei Nacht“ und ein Besuch im schönsten Stadtteil Roms „Trastevere“ gehören ebenfalls zum Programm.
Der Preis beträgt für Jugendliche bis einschließlich 20 Jahre 398 Euro und 440 Euro für Erwachsene. Jungen Familien mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern wird ein Familienrabatt von 100 Euro gewährt. Aufpreise gibt es für die Zwischenübernachtung, für Einzelzimmer oder die Anreise mit dem Flugzeug. Infozettel und Anmeldebögen gibt es im Pfarrbüro in Ramsloh. Anmeldungen sind bis zum 18. November möglich.