Scharrel Mit einem Vorsprung von neun Ringen haben die zwölf Schützen des Schützenvereins Neuscharrel beim Frühjahrs-Saterland-Pokalschießen auf der Schießanlage des Schützenvereins „Hubertus“ Scharrel bewiesen, dass sie die besten Schützen im Saterland sind. Mit 1172 Ringen sorgten sie dafür, dass der Wanderpokal aus dem Saterland über den Küstenkanal nach Neuscharrel entführt wird. Gleichzeitig stoppten sie die Erfolgsserie der Tell-Schützen als Pokal- und Titelverteidiger und verwiesen die Hollener Schützen diesmal sogar auf Platz drei. Den zweiten Platz sicherten sich mit 1163 Ringen die Gastgeber aus Scharrel vor den Tell-Schützen aus Hollen mit 1161,8 Ringen. Auf den weiteren Plätzen folgten die Schützenkameradschaft Friesenkönig Radbod Bollingen-Bibelte (1158,9 Ringe), Schützenverein Sedelsberg (1147,3 Ringe) und „Gut Ziel“ Strücklingen (1144,4 Ringe).
Bürgermeister Hubert Frye und der Vereinsvorsitzende Willi Hinrichs vom Schützenverein „Hubertus“ Scharrel überreichten den Saterland-Pokal an den Neuscharreler Mannschaftsführer und Vereinsvorsitzenden Holger Lüpkes.
Beim Saterland-Pokal-Schießen wurden auch die besten Auflage-Schützen und die besten Freihand-Schützen eines jeden Vereines mit einem Tischpokal ausgezeichnet. Beim Schützenverein Neuscharrel wurden als beste Auflage-Schützin Maria Eilers und als bester Freihand-Schütze Mathias Thoben-Esens ausgezeichnet. Schützenverein Scharrel: Karla Laing (Auflage), Jennifer Schrand (Freihand); Tell Hollen: Otto Immer (Auflage), Jürgen Stoff (Freihand); Radbod Schützen Bollingen: Corinna Brumund (Freihand), Michael Neiteler (Auflage); Schützenverein Sedelsberg: Josef Steenken (Auflage), Rainer Dumstorff (Freihand); „Gut Ziel“ Strücklingen: Peter Meyer (Auflage), Marion Bartjen (Freihand).
Parallel mit dem Saterland-Pokal-Schießen veranstalten die Schützenvereine einen Schießwettkampf unter den Vereinsvorsitzenden sowie dem Bürgermeister um den Vorsitzenden-Pokal. Dieser ging mit 102,4 Ringe an den stellvertretenden Vereinsvorsitzenden Eugen Plum vom Schützenverein Sedelsberg.