Scharrel - Für die kleinen Saterfriesen vom Kindergarten „Unterm Regenbogen“ in Scharrel gab es jetzt von ihren ehrenamtlichen „Ausbildern“ Margret Göken und Regina Thoben kleine Abschiedsgeschenke. Während ihrer Kindergartenzeit haben Anna Stratmann, Julian Gehlenborg, Mia Tammling, Sophia Tellmann, Torben Valentin, Emil Schweigatz, Julia Fischer, Marieke Büter, Niklas Büter und Talea Papenbrock am Saterfriesisch im Kindergarten „Unterm Regenbogen“ in Scharrel teilgenommen.

Immer montags vermittelten die beiden ehrenamtlichen Lehrkräfte Margret Göken und Regina Thoben den Jungen und Mädchen auf spielerische Art das Saterfriesische. Gemeinsam haben sie miteinander gesungen, gemalt, gebastelt, getanzt und viele Bewegungslieder und –spiele durchgeführt.

Zum Abschluss des Kindergartenjahres fuhren die beiden „Ausbilderinnen“ mit allen Kindern zum großen St.-Jakobus-Abenteuerspielplatz nach Ramsloh. Für viele Kinder war schon die Busfahrt zu diesem Spielplatz ein großes Erlebnis. Eine Fahrt und auch eine Abschiedsfeier wie in den vergangenen Jahren konnte dieses Mal wegen der Corona Pandemie leider nicht stattfinden.

Aus diesem Grunde besuchten Margret Göken und Regina Thoben die kleinen Saterfriesen zu Hause und überreichten ihnen ihre Mappe, eine Urkunde vom Heimatverein Saterland „Seelter Buund“ und eine Tasse mit der Aufschrift: „Seelterwänt“ oder „Seelterwucht“ und ihren Namen.

Die beiden ehrenamtlichen Lehrkräfte wünschten den Kindern einen tollen Start in der Schule und äußerten den Wunsch, dass diese Jungen und Mädchen auch dort an den Saterfriesisch-Arbeitsgemeinschaften teilnehmen möchten.