Strücklingen /Scharrel Es gibt Kriminelle, die ältere Menschen gezielt in ihren Häusern und Wohnungen aufsuchen, um sie zu bestehlen. Sie geben vor, die Wohnung in amtlicher Eigenschaft oder mit behördlicher Befugnis aufsuchen zu müssen oder täuschen eine persönliche Beziehung vor, um in die Wohnung eingeladen zu werden. Einige suchen gezielt ältere Menschen auf, um sie an der Tür dazu zu überreden, einen Vertrag zu unterschreiben. Hinzu kommen noch zahlreiche weitere Tricks.
Darum lädt der Seniorenbeirat Saterland gleich zweimal zum kostenlosen Vortrag „Sicherheit für Seniorinnen und Senioren – Gefahren an der Haustür, am Telefon oder unterwegs“ ein. In diesem informiert die Polizei, wie man sich in bestimmten Situationen verhalten soll. Denn: Nur wer Bescheid weiß, kann sich wehren. Der erste Termin ist am Donnerstag, 1. August, um 15 Uhr mit Kriminaloberkommissar Andreas Bonk im Pfarrheim St. Georg Strücklingen. Anmeldungen sind möglich bei Rosa Strohschnieder (Seniorenbeirat) unter Telefon 04498/658 oder bei Helga Hauke (Seniorengruppe St. Georg) unter Telefon 04498/1516.
Ein weiterer Termin ist am Dienstag, 13. August, um 15.30 Uhr im Bonifatiushaus Scharrel. Anmeldungen sind möglich bei Strohschnieder oder Elisabeth Sibum (Senioren-Gymnastikgruppe Scharrel) unter Telefon 04492/459.