DELMENHORST Tobias Schnackenberg, Jannik Ulbrich und Johann Schrape sind Wiederholungstäter. Mit ihrem diesjährigen Sieg beim bundesweiten Dechemax-Schülerwettbewerb der Klassenstufe zehn haben die drei Chemie-Asse des Delmenhorster Max-Planck-Gymnasiums bereits zum dritten Mal in Folge die Konkurrenz hinter sich gelassen.
Um den von der Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie (Dechema) ausgelobten Nachwuchspreis zu gewinnen, hat das Trio manche Extra-Stunde im Chemieraum verbracht. Denn nachdem die Qualifikationsrunde mit der Beantwortung einiger Fragen im Internet schnell überstanden war, mussten die Drei zum Thema „Von Tinten und ihren Geheimnissen“ selbstständig forschen. „Unsere Versuche haben wir protokolliert, ausgewertet, mit Recherchen weiter vertieft und globale Zusammenhänge belegt“, berichtet Jannik.
Der Erfolg kommt nicht von ungefähr. Denn wo andere Schüler im Kollektiv geistig abschalten, spitzen die „Chemicalmasters“, wie sich die Drei nennen, ganz besonders die Ohren. „Das Interesse an Chemie war bei ihnen schon immer ausgeprägt“, sagt Schulleiterin Cordula Fitsch-Saucke beeindruckt.
Dem entsprechend lauten die Berufswünsche der Zehntklässler. Während Johann Pilot oder Musiker werden möchte, wollen Tobias und Jannik ihr Hobby zum Beruf machen und ihr Geld in der Forschung verdienen. Tobias könnte sich sogar vorstellen, eines Tages in die Fußstapfen seines Chemie-Lehrers Heiner Lüschen zu treten.