DELMENHORST Sie haben getanzt, sie haben geschwitzt, sie haben gejubelt: Die jungen Tanzgruppen des Tanzsportzentrums Delmenhorst (TSZ) haben am Wochenende beim Streetdance-Contest eine wahre Erfolgsgeschichte erlebt. Fast alle Gruppen des TSZ haben sich bei der größten Jugendtanzveranstaltung Noddeutschlands auf die vorderen Ränge getanzt.
Mehr als 1300 Zuschauer waren in die Halle am Stadtbad gekommen, um die Tänzer anzufeuern. Sogar Oberbürgermeister Patrick de la Lanne und weitere Ratsmitglieder schauten zu und staunten nicht schlecht über die hochwertigen künstlerischen und sportlichen Leistungen.
In fünf Altersklassen tanzten insgesamt 59 Gruppen aus sechs Bundesländern. Dabei hagelte es neue Rekordzahlen und Superlative. Entsprechend überwältigend fällt auch die Bilanz der Veranstalter aus, wie Frank Scheffka, Pressesprecher des TSZ, es ausdrückte.
Besonders erfreulich für das TSZ waren die Erfolge der eigenen Tänzerinnen und Tänzer. Schon die Smartie-Dancer der Klasse XS Kids kamen den überlegenen Hauptstädtern von der Broadway Dance Crew am nächsten und jubelten lautstark über ihren Pokal. Die kleinsten Vertreter des TSZ, die Sunshine Dancer hatten ihren allerersten Auftritt überhaupt und schnupperten erst einmal in die Tanzwelt hinein.
Für die Cool Peppers der Klasse Kids begann die Saison mit einem bronzenen Pokalgewinn. Für die Crazy Dancer war der vierte Rang ein toller Erfolg und erfüllte die Hoffnungen auf eine vordere Platzierung. Geradezu überraschend kam dafür der sechste Platz der ganz neu formierten Burning Beats.
Mit ihrer Choreografie und ihrem zweiten Platz konnten die Hot Chili Dancer der Klasse Teens an ihre Erfolge vom vergangenen Jahr anknüpfen. Einen grandiosen Auftritt mit einem knappen Resultat legten Lose Control aus der Klasse Juniors hin und landeten ebenfalls auf dem zweiten Platz. Die Trainerinnen der TSZ-Gruppen, das Erfolgsduo Sabine Wittenfeld und Jamina Zoller, jubelten mit ihren Tanzmäusen.