Bremen/Oldenburg - Vielfältige Untersuchungen belegen, wie bedeutsam Bewegung für gesundes Altern ist. Im Februar hat nun das Präventionsnetzwerk „AEQUIPA“ für gesundes Altern in der Metropolregion Bremen-Oldenburg seine Arbeit aufgenommen. Fünf Hochschulen und zwei Forschungsinstitute möchten damit körperliche Aktivitäten als wesentlichen Baustein für gesundes Altern fördern. Ziel ist es herauszufinden, welche Bewegungsmaßnahmen unter welchen Voraussetzungen in der Altersgruppe 65 plus genutzt werden.

Um solche Angebote für eine verbesserte körperliche Aktivität in der Region nachhaltig zu verankern, will das Netzwerk Akteure und Institutionen aus den Bereichen Stadtplanung und Gesundheit miteinander verbinden. Das Netzwerk umfasst Forschungspartner der Universität Bremen und Oldenburg, der Jacobs University Bremen, der Technischen Universität Dortmund, der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, des Instituts für Informatik Oldenburg (OFFIS) sowie des Leibniz-Instituts für Präventionsforschung und Epidemiologie Bremen (BIPS). Die Gesundheitswirtschaft Nordwest ist ebenfalls aktiver Projektpartner.

Das Projekt wird vom BIPS koordiniert und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung für zunächst drei Jahre mit rund 2,7 Millionen Euro gefördert.