Oldenburg Biologie, Chemie, Wirtschaftswissenschaften – in diesen Fächern forschen Anja Günther, Dennis Lutters, Mandfred Manßen und Matthias Kalverkamp an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Unterstützung auf ihrem Weg zum Doktortitel bekommen die vier Nachwuchswissenschaftler jetzt von der Heinz Neumüller Stiftung und der Oldenburger Firma CeWe Fotodruck.
Woher Zugvögel wissen, wo sie sind, wie man mit Recycling im Automobilbereich Ressourcen schonen kann und wie neue chemische Verbindungen generiert werden können sind die Themen, mit denen sich die jungen Forscher beschäftigen. Bei der feierlichen Übergabe der Urkunden standen die vier den Vertretern der Heinz Neumüller Stiftung und von CeWe Rede und Antwort.
„Wir freuen uns, auch in diesem Jahr junge Wissenschaftler bei ihren Vorhaben finanziell zu unterstützen“, sagte Theo Hünnekens, Vorstand der Neumüller-Stiftung. In der Regel vergebe die Stiftung sechs Stipendien im Jahr, dieses Jahr könnten allerdings nur zwei finanziert werden. Umso größer sei die Freude über die Unterstützung der CeWe Stiftung, die zwei weitere Stipendien bezahlt.
300 Euro erhalten die Doktoranden jeweils pro Monat, der Förderzeitraum beträgt in der Regel ein Jahr. Chemie-Doktorand Dennis Lutters wird sechs Monate lang unterstützt, da er bereits im Juni seine Promotion abschließt. Die Urkunden überreichte CeWe-Vorstandsvorsitzender Rolf Hollander mit seinen Glückwünschen im Beisein von Universitätspräsident Prof. Dr. Dr. Hans Michael Piper, der den Stipendiaten zu der „besonderen Auszeichnung in ihrer jungen wissenschaftlichen Karriere“ gratulierte. 499 000 Euro hat die Heinz Neumüller Stiftung in den vergangenen 20 Jahren in die Förderung der Wissenschaft gesteckt. 111 Stipendiaten wurden so unterstützt.