GROßENMEER Das Programm der Landfrauen aus Großenmeer in Zusammenarbeit mit der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB) bietet zahlreiche Ausflüge, Vorträge und informative Weiterbildungskurse.
Die Medienpädagogin Veronika Völker bietet zweimal den Kursus „Einführung in die digitale Fotokamera“ an. Der erste Kursus (18. und 19. August) ist bereits ausgebucht, im zweiten Kursus am Dienstag, 2., und Mittwoch, 3. September, sind noch Plätze frei. Außerdem bietet die Dozentin zweimal den Kursus „Einführung in die digitale Bildbearbeitung“ an – am Montag, 25., und Dienstag, 26. August, und noch einmal am Mittwoch, 27., und Freitag, 29. August. Alle Kurse finden im Gemeindehaus in Großenmeer statt. Weitere Informationen (und Anmeldungen) gibt es bei Heike Oncken, Tel. 04483/1298.
Fingerfood stellt Hille Tjarks am Donnerstag, 21. August, um 19.30 Uhr in Scheeljes Gasthof vor. Am Sonnabend, 23. August, betreuen die Landfrauen aus Großenmeer den Landfrauenstand auf der Veranstaltung Landtage Nord in Wüsting.
Für die Jubiläumsveranstaltung des Landfrauenverbandes Weser-Ems am Dienstag, 9. September, in der Oldenburger Weser-Ems-Halle nimmt Heike Oncken Anmeldungen unter Tel. 04483/1298 entgegen. Die Veranstaltung steht unter dem Motto: „60 Jahre und kein bisschen leise“. Wie berichtet, findet am Freitag, 12. September, eine geführte Wattwanderung zur Vogelschutzinsel Minsener Oog statt.
„Fit mit Biochemie nach Dr. Schüßler“ sind die Landfrauen nach dem Vortrag von Ingeborg Wilken. Die Referentin ist am Donnerstag, 2. Oktober, um 19.30 Uhr in der Gaststätte Salzendeich zu Gast. Wer am Herbstmarkt in Brake am Sonnabend, 4. Oktober, teilnehmen möchte, wird gebeten, sich bei Heidi Klatte, Tel. 04483/224, zu melden.
Gemeinsam mit dem Ortslandvolk feiern die Landfrauen am Sonnabend, 11. Oktober, den Ernteball in Scheeljes Gasthof.
Die Dreitagesfahrt vom 12. bis 14. Oktober führt nach Großräschen. Die Landfrauen sind zu Gast im Seehotel. Zum Programm gehört eine Fahrt nach Dresden, eine Führung am Lausitzring und der Besuch eines Fälschermuseums. Weitere Informationen und Anmeldungen bei Antje Witting ( 04483/1235).
Ein Reisebericht über Island von Heinz Christoffers steht am Dienstag, 21. Oktober, um 19.30 Uhr in Scheeljes Gasthof auf dem Programm. Zum Kreislandfrauentag in Rodenkirchen fahren die Landfrauen aus Großenmeer am Sonnabend, 25. Oktober. Den Festvortrag hält die niedersächsische Sozial-, Frauen-, Familien- und Gesundheitsministerin Mechthild Ross-Luttmann. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr in der Markthalle mit einem Frühstücksbüfett.
Inse Böning gibt am Donnerstag, 13. November, kleine Tricks und viele Tipps für ein gutes Gedächtnis. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr in der Gaststätte Salzendeich. Mit Doris Ripken können die Landfrauen weihnachtliche Deko-Stücke filzen – und zwar am Sonnabend, 15. November, um 14 Uhr in der Turnhalle in Großenmeer. Anmeldungen für diese Veranstaltung nimmt Antje Witting, Tel. 04483/1235, entgegen.
Mit der Weihnachtsfeier am Dienstag, 8. Dezember, um 19.30 Uhr in Scheeljes Gasthof endet das Jahresprogramm 2008. Zu dieser besinnlichen Feier sollen Poesie-Alben mitgebracht werden.
Über das Programm des Landfrauenvereins Großenmeer im ersten Halbjahr 2009 berichtet die NWZ noch.