Oldenburg - Das digitale Unterrichten und Lernen hat den Schulalltag in den vergangenen Monaten vielfach bestimmt. Es prägt nun auch die Inhalte der diesjährigen Pädagogischen Woche an der Universität Oldenburg vom 5. bis 7. Oktober, die erstmals als Onlinekonferenz stattfindet. Die 34. Ausgabe der Lehrerinnen- und Lehrertagung, die #pw2020digital, trägt die Überschrift „Gemeinsam Chancen nutzen und Hürden überwinden“ und bietet mehr als 50 Veranstaltungen rund ums digitale Unterrichten.
Wie lässt sich Lernstoff gut videobasiert vermitteln? Wie unterrichte ich mit einem Lernmanagementsystem? Wie können Schüler seriöse Informationsquellen erkennen und Fake News enttarnen? Diese und weitere Fragen sollen in Vorträgen und Web-Seminaren von Experten aus Universität, Schulpraxis und Medienberatung beantwortet werden. Teilnehmende können sich laut Uni mit „Virtual Reality“, „Integriertem Lernen“, mit Datenschutz oder nützlichen Online-Tools erstmals befassen oder ihr Wissen vertiefen.
Lehrerinnen und Lehrer aus Niedersachsen können für die Pädagogische Woche Sonderurlaub beantragen, da sie von der Landesschulbehörde als Fortbildung anerkannt ist.