Edewecht - Die Senioren Union Edewecht hat ihr Halbjahresprogramm veröffentlicht. Die Angebote werden jeweils nach den Corona-Auflagen der aktuellen Lage durchgeführt. Das Tragen einer Mund-Nasen-Maske während der Busfahrten ist obligatorisch. Dies teilte Heidi Exner, Kreisvorsitzende der Senioren Union Edewecht, mit.
Stadtentwicklung
Auf einer zweistündigen Stadtrundfahrt am Donnerstag, 27. August, durch Oldenburg können Interessierte etwas über sehenswerte Gebäude und Viertel abseits der Fußgängerzone erfahren. Gestartet wird im Dobbenviertel und Zentrum. Entlang der Wallanlagen geht es in den Stadtwesten, wo sich auch der Technologiepark Oldenburg befindet. Es geht weiter durch verschiedene interessante Stadtviertel. Das Restaurant „Heini am Stau“ mit Ausblick auf Hunte und Eisenbahnklappbrücke erwartet zur Kaffeetafel.
Schiffsrundfahrt
Interessierte entdecken von Bord des Hafenbootes „Ratsdelft“ am Donnerstag, 17. September, den Emder Binnenhafen. Zum Hafen Emden gehören sowohl der größte tidefreie Binnenhafen Deutschlands als auch eine der größten Seeschleusen. Die Große Seeschleuse ist rund um die Uhr in Betrieb. Ergänzt wird sie durch die Nesserlander Schleuse. Nach der Kaffeetafel im Hafenhaus ist etwas Zeit zur eigenen Verfügung.
Großbatterie
Der Hybridgroßspeicher in Varel funktioniert im Grunde wie eine riesige Batterie. Am Dienstag, 27. Oktober, kann sie Besucht werden. Der Speicher in Varel verbindet zwei verschiedene Technologien miteinander, deshalb auch Hybridspeicher: Lithium-Ionen-Batterien sowie Natrium-Schwefel-Batterien. Was das Besondere daran ist, warum der Speicher im Nordwesten Deutschlands steht und wie die Finanzierung gelang, erfahren Mitreisende während der einstündigen Führung durch die EWE.
Industrie Museum
Die Lohner Industriegeschichte ist mehr als 200 Jahre alt. Im Industrie Museum Lohne wird diese Geschichte mit großem Engagement bewahrt und für die Öffentlichkeit erlebbar gemacht. Besucht wird es am Donnerstag, 19. November. Im Industrie Museum Lohne tauchen Besucher in die Geschichte einiger Industriezweige ein und erleben sie hautnah. Beispielsweise kann eine eigene Schreibfeder gestaltet werden. Für alle Veranstaltungen ist aus organisatorischen Gründen eine Anmeldung erforderlich. Anmeldungen werden entgegengenommen unter