Was ist das Faszinierende an der chinesischen Ernährungslehre?
Sylvia Djuren: Dass sie einen Jahrtausende alten Hintergrund hat und ihre Heilkraft bis heute wirkt. Der ganzheitliche Aspekt kommt hier zum Tragen. Körper, Seele und Geist werden als Gesamtbild eines jeden Menschen betrachtet. Die Ursprünge dieser Betrachtungsweise der fünf Elemente – Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser – liegen mehr als 3000 Jahre zurück. Daraus entstand eine ganze Wissenschaft, zu der neben der Ernährung ebenfalls die Akupunktur, Kräuter, Medizin und Qi Gong gehören.
Wie könnte ein klassisches Rezept aussehen?
Sylvia Djuren: In der Fünf-Elemente-Küche wird großer Wert auf ein warmes Frühstück gelegt, da der Stoffwechsel zu dieser Tageszeit auf Hochtouren läuft. Ein Porridge mit Gewürzen und etwas Fruchtkompott, ein Rührei mit frischen Kräutern oder gekochtem Gemüse dazu – das könnte einen wunderbaren Start in den Tag versprechen.
Ist die Fünf-Elemente-Ernährung bei Krankheiten wirkungsvoll bzw. wirkt es vorbeugend?
Sylvia Djuren: Das Ziel ist primär präventiv – also darauf ausgelegt, gesund und vital zu bleiben. Bei vielen Erkrankungen kann die Ernährung wichtig und hilfreich sein: Allergien, Autoimmunerkrankungen, Wechseljahresbeschwerden, Migräne – um nur einige zu nennen. Auch begleitend zu einer Chemotherapie kann sie ergänzend zur Schulmedizin genutzt werden. Ich arbeite mit einigen Ärzten und Heilpraktikern sehr erfolgreich in dieser Synergie zusammen.
In welchen Alltagssituationen kann sie noch helfen?
Sylvia Djuren: Ich erlebe häufig, dass viele Menschen aus den verschiedensten Gründen nicht gut für sich sorgen. Morgens ein schneller Coffee to go, kalte Smoothies oder gar kein Frühstück sind da an der Tagesordnung. Mit den richtigen Tipps und Tricks kann man sich auch mit wenig Zeit gesund und frisch ernähren.
Welche Tipps können Sie Anfängern geben, die sich mit der Fünf-Elemente-Ernährung näher befassen möchten?
Sylvia Djuren: Für Einsteiger gilt: Weniger ist mehr – also erst einmal mit warmen Frühstücksvariationen beginnen und langsam in die Ernährungsumstellung hineinwachsen. Meine Erfahrung, auch immer wieder in den Kursen: Dieses Essen muss man im eigenen Bauch und Körper spüren! Mein aktuelles Kochbuch „Genuss 5“ mit vielen schnellen Rezepten macht sicher Lust und neugierig, sich in diese genussvolle Küche zu schmecken.
Sie sind Ernährungscoach und bieten Vorträge und Kurse zum Thema Fünf-Elemente-Küche an. Welche Personen kommen zu Ihnen?
Sylvia Djuren: Es kommen Menschen mit den verschiedensten Problemen zu mir, z.B. Probleme mit den Wechseljahren, Migräne oder auch Personen, die diätmüde geworden sind. Sie wollen endlich eine Ernährung, die zu ihnen passt und dass sich kein Jo-Jo-Effekt einstellt.
Wie ist es dazu gekommen, dass Sie sich so intensiv mit der chinesischen Ernährungslehre beschäftigen?
Sylvia Djuren: Nach meiner Migräneerkrankung wollte ich tiefer in die Materie einsteigen. So startete ich neben meinem Beruf als Anästhesiefachschwester eine mehrjährige Ausbildung zur zertifizierten Ernährungsberaterin nach der Fünf-Elemente-Lehre. Meine Erfahrung und Leidenschaft zum Kochen soll auch für andere Menschen zu einer wunderbaren Reise in diese gesunde und genussvolle Küche werden.
Lässt sich sagen, dass die Fünf-Elemente-Ernährung Ihr Leben verändert hat?
Sylvia Djuren: Die Art zu essen und so zu leben, hat nicht nur mein Leben, sondern das meiner ganzen Familie verändert. Die allergischen Reaktionen meiner Tochter sind wie weggeblasen, mein Sohn kann endlich sein Gewicht halten, und mein lieber Mann nimmt sein warmes Essen mit zur Arbeit und genießt jeden Morgen das Frühstück. Unser Immunsystem ist stärker geworden, und auf emotionaler Ebene wirkt diese Ernährung ausgleichend.