Björn Thümler und Katharina Jensen fordern einen Interessenausgleich zwischen Klima- und Umweltschutz auf der einen und Landwirtschaft auf der anderen Seite.
Rund zwei Stunden steckte ein Tankschiff in der Nacht zu Dienstag auf der Nordsee fest. Das Bunkerboot war auf dem Weg nach Wilhelmshaven auf Grund gelaufen. Rund zwei Stunden nach der Havarie wurde es auf natürlichem Weg befreit.
Swenja Hanne ist ein großer Fan der Ostfriesenkrimis von Klaus-Peter Wolf. Zunächst hatte sie nur Urlaub auf Wangerooge gemacht, um sich selbst ein Bild von den Schauplätzen der Krimis zu machen. Doch dabei blieb es nicht.
Zwei Jahre gab es für die meisten Rettungshaie der DLRG-Ortsgruppe Schortens-Jever keine Möglichkeit, an einem Wettkampf teilzunehmen. Im April ging es endlich wieder los – die Ergebnisse fielen gut aus.
Am späten Donnerstagabend kam es an der Gökerstraße bei einer Bushaltestelle zu einer Prügelei. Zwei Beteiligte flohen. Die Polizei sucht Zeugen.
Ab diesem Samstag sind wieder beide Fahrstreifen für den Verkehr freigegeben. Millionen-Projekt in Friesland fünf Monate früher fertig als geplant.
Am Vormittag des Karfreitages brannte an der Freiligrathstraße in Wilhelmshaven eine Gartenhütte ab. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren konnten verhindern, dass sich der Brand ausbreitete.
In unserem Corona-Ticker informieren wir Sie über die aktuelle Entwicklung der Pandemie
Ein 90-Jähriger verlor am Freitag die Kontrolle über sein Pedelec und stürzte so schwer, dass er an den Folgen des Unfalls verstarb.
Christian Küper ist Chefarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Wilhelmshaven. Im Interview hat er mit uns über die Coronakrise und die Belastung für Familien und speziell Kinder gesprochen.
Ein 31-jähriger Wilhelmshavener stahl aus einem Laden an der Marktstraße eine Spendendose und weitere Waren. Anschließend flüchtete der Täter auf einem E-Roller. Die Polizei stellte fest, dass der Mann unter Drogeneinfluss stand.
Jetzt von unseren starken Mehrleistungen, weniger Papierkram sowie persönlicher Betreuung profitieren. Und beim Gewinnspiel mitmachen.
In Jever und Varel kam es zu Verkehrsunfällen mit Pedelecs. In beiden Fällen würden die Fahrerinnen übersehen. In einem Fall wurde auch gegen die Pedelec-Fahrerin ein Verfahren eingeleitet. Außerdem wurde ein 17-Jähriger aus dem ...
Ob Liebesbetrug, Enkeltrick, falsche Polizeibeamte, Haustürgeschäfte oder überteuerte Arbeiten: Das Vorgehen der Betrüger ist facettenreich.
In der Straße „Am Wiesenhof“ entdeckte eine Frau am Sonntag einen zurückgelassenen Dönerspieß. Doch wer hat ihn dort zurückgelassen? Die Polizei sucht nach Zeugen.
Die Bäckerei und Konditorei Musswessels eröffnet Treffpunkt für Genießer und Kaffeefreunde im Edeka-Markt Janssen in der Zedeliusstraße.
Ein 36-jähriger Lokführer eines privaten Eisenbahnverkehrsunternehmens war am Dienstag mit seiner Lok auf dem Weg zu einer Raffinerie in Wilhelmshaven. Auf dem Betriebsgelände fiel der Mann auf weil er Probleme beim Rangieren hatte. ...
Auf dem Gelände der Papier- und Kartonfabrik in Varel fanden Mitarbeiter in der Nacht auf Dienstag eine Handgranate in einem Altmetallcontainer.
Mehrere Teilnehmer versammelten sich am Montagabend in Wilhelmshaven, um gegen die Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. Doch schon bald drohte die Polizei mit einem Eingriff, denn die Versammlung war nicht angemeldet.
In Jever haben sich am Sonntag mehrere Personen zu einer nicht angemeldeten Versammlung verabredet. Die Polizei stellte zudem mehrere Verstöße gegen die Corona-Regeln fest.
In den vergangenen Wochen wurden in Ostfriesland mehrere Zigarettenautomaten aufgebrochen. Erst am Wochenende gab es wieder einen Fall in Wiesmoor.
Mit einem Plus von 2,2 Prozent im Jahr 2021 verzeichnet die Handwerkskammer Oldenburg 56 neue Auszubildende mehr als zwölf Monate zuvor. Hatten im ersten Corona-Jahr 2567 junge Menschen eine Lehre begonnen, so waren es nun 2623.
Die Kampagne um die Finanzierung steht vor dem Ende. Wie es derzeit um die Wilhelmshavener Brauerei bestellt ist, verrät Nico Castillo. Er kümmert sich bei „Wilhelms Hopven“ um die Marketing- und Öffentlichkeitsarbeit.
Ein brennendes Essen am Vormittag, ein Dachstuhlbrand am Nachmittag und ein Schornsteinbrand am Abend haben die Brandbekämpfer am vergangenen Freitag ganz schön auf Trab gehalten.
Beim Heidemarkt, dem Traditionsfest in Aurich, am 4. Oktober gilt die Maskenpflicht. Die Zahl der Anbieter hat sich fast halbiert. Einige Geschäfte haben geöffnet. Im Fokus soll nach wie vor der Pflanzenmarkt auf dem Marktplatz stehen.
Nach derzeitigen Erkenntnissen war ein 67-jähriger Mann aus Osnabrück beim Verlassen eines Bootes von dem dortigen Steg in das Hafenbecken gefallen. Doch als er aus dem Wasser geborgen werden konnte, blieben die Reanimationsversuche ...
Erste Maßnahmen zur Erschließung weiterer Grundstücke sind in Arbeit. Die Planungen berücksichtigen einen späteren Umzug des WiesmoorerUmspannwerks an die Oldenburger Straße.
Es ist ein treues Publikum, das sich bei den Freitags-Aufführungen der Landesbühne im Theater am Dannhalm in Jever trifft. Man kennt sich untereinander. Damit sind nicht nur Nebenmann oder Nebenfrau gemeint. Nein, man trifft schon im ...
Karin Garlichs vom Landkreis spricht von einer segensreichen Einrichtung, die über das Programm Land(auf)schwung gefördert wurde.