Das Warten auf eine mögliche Wintersaison in der Regionalliga wird für den Oldenburger TeV zu einer zermürbenden Hängepartie. Daneben laufen die Planungen für den hoffentlich nicht so stark von der Corona-Krise beeinflussten Tennis-Sommer in der 2. Bundesliga Nord auf Hochtouren.
Die Oldenburger lieferten sich ein Verlängerungsdrama mit dem TV Stemmen. Max Kohlenberg und Kai Kaissis hatten jeweils geführt, kassierten aber beide das Golden Goal.
An diesem Dienstag spielt die deutsche Mannschaft um wichtige Punkte für die anstehende Hauptrunde. Gegen Ungarn wartet ein körperlich starker Gegner – was die weiteren Rivalen ausmacht, erklärt NWZ-Kolumnist Frank Carstens.
Gerold Wilksen, Erster Vorsitzender des TuS Zetel, lobt das Engagement der Übungsleiter und setzt weiter auf die Solidarität der Mitglieder. Sollten die behördlichen Corona-Auflagen allerdings noch monatelang weitergehen, drohe Ungemach.
Zürich (dpa) - Die von Fußball-Clubs weltweit gezahlten Ablösesummen sind im vergangenen Jahr drastisch eingebrochen ...
München (dpa) - Bayern Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge hält die Entscheidung über eine Austragung ...
Les Sables-d'Olonne (dpa) - Trotz ihres Aus bei der Vendée Globe blickt die deutsch-französische Weltumseglerin ...
Warendorf (dpa) - Wenige Wochen vor der Olympia-Qualifikation verzichtet die deutsche Wasserball-Nationalmannschaft ...
Ab dieser Saison gibt es noch mehr Fußball auf NWZonline. Alle Ergebnisse, Tabellen, Torjäger & Berichte gibt es je Liga über die eigene Fußballnavigation hier auf Fußball Nordwest.
Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund haben jeweils sieben Punkte Rückstand auf Tabellenführer Bayern München. Ob sie diesen nochmal angreifen können, könnte das direkte Duell am Dienstag zeigen. So richtig schaut aber keiner nach oben. Obwohl die Münchner schwächeln.
Eintracht Frankfurt verliert Kapitän David Abraham und gewinnt zugleich in Luka Jovic einen Stürmer, dessen Tore den Weg auf die europäische Bühne ebnen können.
Jetzt geht die Weltmeisterschaft für die deutschen Handballer richtig los. Gegen Ungarn geht es nicht nur um den Gruppensieg, sondern vor allem um wichtige Punkte für die Hauptrunde. Ein Akteur ist besonders heiß.
Mesut Özil lässt sich am Atatürk-Flughafen mit einem Fenerbahce-Schal ablichten. Die Flucht des ehemaligen deutschen Nationalspielers führt ihn ins Land von Recep Tayyip Erdogan. Erlebt der Schwervermittelbare in Istanbul eine Versöhnungstour?
Dallas (dpa) - NBA-Star Luka Doncic ist mit 36 Punkten, 16 Rebounds und 15 Vorlagen in einen elitären Zirkel der ...