JADE JADE/NG - Ehrungen im Pokalboßeln und Klootschießen standen unter anderem auf dem Programm des Jahresrückblicks beim Mentzhauser Turnverein (MTV). Vorstandsprecher Hajo Müller freute sich bei der Begrüßung in der Mehrzweckhalle über ein „volles Haus“. Eine besondere Auszeichnung wurde Manuel Runge für den Titel Deutscher Meister im Schleuderballweitwurf zuteil.
Die Bedingungen für die Sportabzeichenprüfung erfüllten 35 Sportler. Der Sportabzeichen-Obmann beim Kreissportbund, Hans- Joachim Gebauer, erinnerte vor der Abzeichenübergabe an die beschwerlichen Anfänge beim MTV im Jahr 1998. Aber bis heute haben die Mentzhauser mit „erschwerten“ Bedingungen zu kämpfen, weil vor Ort die Sportstätten fehlen. Unter der Leitung von Inge Büsing, Meike Buschmann und Bettina Wilkens wurde in Jaderberg das Springen, Laufen und Werfen abgenommen. In Rastede bzw. Varel fand das Schwimmen statt. Nur das Radfahren wurde in Mentzhausen absolviert.
Sportabzeichen gab es für folgende Sportler: Schüler, Silber: Leif Bolles, Jan Grotjahn; Gold: Nick Fastje, Aileen Martens, Anna de Vries; Jugend, Bronze: Andre Decker, Pascal Grotheer, Nils Heidenreich; Silber: Katrin Gramberg, Mareike Gramberg, Antje Wulff; Gold: Tanja Sundermann; Niklas Wulff; europäisches Abzeichen: Niklas Wulff; Gold, Wiederholung: Annika Engberts, Melanie Grotheer.
Erwachsene, Bronze: Ulf Cronenberg, Andreas Martens; Bronze, Wiederholung: Birgit Cronenberg; Silber: Hartmut Fastje, Sylke Fastje, Nadine Mertin; Silber, Wiederholung: Daniela Brückmann, Heinz Brückmann, Heinz-Georg Brückmann, Marion Brückmann, Nicole Büsing, Edith Wilkens; Gold, Wiederholung: Erich Büsing, Inge Büsing, Meike Buschmann, Sigrid Grotheer, Marco Hartmann, Dieter Wilkens, Alfred Wulff, Renate Wulff.
Das Familiensportabzeichen erwarben fünf Familien: Heinz, Marion und Daniel Brückmann; Ulf, Birgit und Christina Cronenberg; Hartmut, Sylke und Nick Fastje; Sigrid, Melanie und Pascal Grotheer; Alfred, Renate, Niklas und Antje Wulff.
Auf der Veranstaltung wurde auch der umfangreiche Jahresbericht 2006 verteilt. Außerdem wurden unterhaltsame Filme gezeigt.