Abbehausen - Wenn die Oberliga-Fußballerinnen des TSV Abbehausen am Sonntag zum Auswärtsspiel gegen den FC Geestland fahren, reist die Hoffnung auf den ersten Saisonsieg mit. Zwar haben sie erst einen Punkt geholt, aber der Gegner hat noch gar nichts Zählbares auf dem Konto stehen. Die Partie wird um 13 Uhr auf dem Waldsportplatz Drangstedt an der Hauptstraße angepfiffen.
Abbehausens Trainer Daniel Behrens ist wie immer optimistisch. Er glaubt, dass sich die Teams am Sonntag auf Augenhöhe bewegen werden. „Das ist eine Mannschaft, gegen die wir punkten können.“
In der vergangenen Saison feierte der TSV in der Rückrunde einen 3:1-Heimsieg gegen Geestland. Im Hinspiel hatten sich die Teams mit 1:1 getrennt. Zuletzt verlor der FCG in Buchholz mit 3:4. Behrens hat den kommenden Gegner bei dessen 2:0-Erfolg im Niedersachsen-Pokal gegen den SV Brake beobachtet. „Das ist eine recht junge Mannschaft, die darauf bedacht ist, schnell nach vorne umzuschalten“, sagt Abbehausens Trainer.
Welche Taktik er wählen wird, stehe noch nicht fest. Die hänge eh immer vom Spielverlauf ab. „Gegen Buchholz haben wir zwar gekontert. Aber wir wollten uns eigentlich gar nicht hinten reinstellen.“
Indes gibt er zu bedenken, dass gegen Buchholz auch nur drei Spielerinnen auf ihren angestammten Positionen gespielt haben. „Dafür haben wir das richtig gut gemacht“, sagt er. Wenn alle Spielerinnen an Bord seien, könne seine Elf einen guten Ball spielen. „Auch gegen den Ball sind wir gut. Uns fehlt nur noch die Konstanz.“
Samantha Müller und Pia Ahlers fallen weiterhin verletzt aus: Und auch Jule Hedemann sowie Alkje Detmers werden am Wochenende im Kader fehlen. Der Coach hofft, dass es dabei bleibt. „Das Wetter ist ja nicht gerade berauschend“, sagt Behrens, der selbst momentan von einer Erkältung geplagt wird.