Navigation überspringen
nordwest-zeitung
Abo-Angebote ePaper Newsletter App Prospekte Jobs Immo Trauer Shop

Tv Abbehausen Auch mit 90 fit für das Sportabzeichen


Die erfolgreichen Sportler erhielten beim TSV Abbehausen ihre Abzeichen und Urkunden. 
Andreas Gruner

Die erfolgreichen Sportler erhielten beim TSV Abbehausen ihre Abzeichen und Urkunden.

Andreas Gruner

Abbehausen - 166 Sportabzeichen konnte der Turn- und Sportverein (TSV) Abbehausen in 2019 bescheinigen. Im Jahr davor waren es 170. Den Hauptanteil der Teilnehmer stellte in 2019 die Grundschule Abbehausen. Von den insgesamt 111 Schülern erfüllten 104 Mädchen und Jungen die Voraussetzungen zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichens.

„Das ist schon eine recht beachtliche Leistung“, meinte Sportabzeichenobmann Wilfried Wehofsky. Gemeinsam mit Sportabzeichenabnehmer Gerold Fels nahm er nun in der Abbehauser Sporthalle die Ehrungen vor.

Urkunden vorab

Die Grundschüler hatten ihre Urkunden und Ehrennadeln bereits im Vorfeld erhalten, ebenso die 66 Kindergartenkinder im Alter von drei bis sechs Jahren, die das Mini-Sportabzeichen abgelegt hatten. Sie erhielten ihre Urkunden und Aufkleber bereits im November.

Neben Wilfried Wehofsky, sprachen auch Andrea Habbe vom Vorstand des TSV Abbehausen, Ortsbürgermeister Tobias Thormählen und Manfred Neumann, Vorsitzender des Kreissportbundes Wesermarsch, den Sportlern und den engagierten Sportabzeichenabnehmern ihren Dank aus.

Manfred Neumann würdigte vor allem die sportlichen Leistungen des mittlerweile 90-jährigen Rudolf Jahn. Er absolvierte das Sportabzeichen zum 56. Mal und will sich auch 2020 wieder dieser Herausforderung stellen. Der Nordenhamer ist schon immer sportlich aktiv gewesen – als Turner, Leichtathlet und Fußballer. Er wurde mit der Ehrennadel in Gold vom Landessportbund geehrt. Auch Marga Hoppe und Gerold Fels, die zum 45. Mal das Sportabzeichen absolviert hatten, erhielten diese Auszeichnung. Für ihren 38- beziehungsweise 42-jährigen Einsatz als Sportabzeichenabnehmer erhielten sie eine weitere Urkunde.

Mit Gold gestartet

2019 haben beim TSV fünf Erwachsene erstmalig das Sportabzeichen gemacht. Vier von ihnen, Mareike und Matthias Kaffka, Dr. Hans Schmid und Rike Woesthoff, konnten sich gleich über ein Abzeichen in Gold freuen.

Die erfolgreichen Sportler: Kinder und Jugendliche Bronze: Svenja Beyer (4), Liana Lang (4), Leon Böhm (3), Tjaard de Jong (4), Patrick Küker (4), Keno Naundorf (4)
Silber
: Roxane Hellmann (3), Hannah Koch (4), Ebba Manthei (4), Lilli Menslage (4), Freda Oellerich (4), Lara Schramm (4), Jane Swoboda (4), Aureline Zatkowski (5), Josh Levin Funk (4), Inam Ömer Faruk (2), Sören Jöllerich (3), Daniels Leimanis (2), Paul Luther (3), Denzel Manzke (4), Milian Schmitz (2), Tino Scholz (4), Mattis Strathmann (4)
Gold
: Hanna Habbe (7), Levke Hoffmann (2), Sontje Hoffmann (4), Ricada Klostermann (4), Anna Laaverenz gen. Bors (4), Enna Wehofsky (5), Moritz Aßmann (7), Nico Böse (3), Torge Habbe (6), Claas Hoppe (3), Henri Kaffka (1), Onno Kappmeier (3), Hannes Röder (3), Jarno Schröder (3), Simon Wehofsky (5), Bent Wintjen (2) Erwachsene
Silber
: Katja Hennike (1), Petra Hoffmann (6), Michael Wendland (3)
Gold
: Helga Busch (28), Iris Büsing (9), Sandra Büsing (14), Larissa Fink (14), Kerstin Frerichs (21), Renate Frerichs (43), Waltraut Haffner (13), Marga Hoppe (45), Mareike Kaffka (1), Edelgard Marenke (24), Ute Neuhaus (8), Anke Plate (18), Silla Praß (20), Karin Rebmann (28), Sonja Rudolph (12), Meike Segebrecht (10), Meike Spiekermann (15), Marianne Steffen (24), Simona Strauch (15), Rike Woesthoff (1), Rosemarie Ziebold (22), Dr. Hans Schmid (1), Gerold Fels (45), Thomas Habbe (7), Rudolf Jahn (56), Matthias Kaffka (1), Tarek Padeken (3), Thimo Padeken (6), Jürgen Rodewald (7), Stefan Rudolph (12), Marcus Segerecht (6), Rolf Spiekermann (17), Karl-Heinz Strudthoff (47), Wilfrid Wehofsky (15), Robert Ziebold (17)Familien: Fels/Padeken, Frerichs/Büsing/Aßmann, Habbe, Kaffka, Segebrecht, Steffen/Hoffmann, Wehofsky

Themen
Artikelempfehlungen der Redaktion

A1 bei Wildeshausen-West Lkw fährt auf Wohnmobil auf – Vollsperrung nach tödlichem Unfall

Wildeshausen

Entscheidung in Sande vertagt Krähen-Ärger am Krankenhaus Sanderbusch hält an

Annette Kellin Sande
Interview

Facharzt Karsten Witt im Interview Verlauf von Parkinson durch Bewegung beeinflussbar

Kim Kristin Loschen

NWZ-Fitnessaktion „Lauf geht’s“ Trotz Parkinson will Stefan Ganse am Halbmarathon teilnehmen

Kim Kristin Loschen Oldenburg

Konjunkturumfrage für den Nordwesten Regulierungswut und Fachkräftemangel bereiten Metall- und Elektroindustrie Sorgen

Sabrina Wendt Im Nordwesten
Auch interessant