Ahlhorn - Es ist das nationale Faustball-Highlight in diesem Sommer: Am 18./19. August richtet der Ahlhorner SV die Deutsche Meisterschaft der Männer und Frauen aus. Ein Großteil der qualifizierten Teams steht bereits fest – und auch die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Die Historie
Bereits zum vierten Mal richten die Ahlhorner eine Deutsche Feld-Meisterschaft der Männer und Frauen aus. Erst vor fünf Jahren waren die jeweils sechs besten Teams der Männer und Frauen in der Gemeinde Großenkneten zu Gast. Auch 1997 präsentierte sich Ahlhorn als hervorragender DM-Gastgeber – eine Medaille für den ASV gab es aber bei beiden Veranstaltungen nicht. Der größte Coup gelang dafür bei der ersten Ausrichtung 1984. Nachdem bereits die ASV-Frauen im Endspiel den ATSV Saabrücken besiegt hatten (32:24) machten die Männer mit einem 26:23 gegen den TSV Pfungstadt den Doppel-Triumph perfekt.
Die Mannschaften
Auch in diesem Jahr nehmen beide Ahlhorner Mannschaften teil. Die Frauen sind als einziges Team in der Bundesliga noch ungeschlagen und haben im Norden gemeinsam mit dem VfL Kellinghusen und Titelverteidiger TV Jahn Schneverdingen das DM-Ticket in der Tasche. Aus dem Süden reisen Dennach und Calw an. Um den letzten Platz streiten sich am letzten Spieltag der TV Eibach, TV Vaihingen/Enz und der FSV Hirschfelde.
Bei den Männern sind neben dem ASV auch der Vorjahressieger VfK Berlin (Norden), der TSV Pfungstadt und der TSV Calw (Süden) qualifiziert. Im direkten Duell zwischen Schweinfurt-Oberndorf und Offenburg sowie dem Fernduell zwischen Kellinghusen und Voerde wird jeweils ein Platz vergeben.
Der Centre Court
Anders als 2013 finden alle Spiele auf dem oberen Feld der Faustballanlage statt. „Vor fünf Jahren war alles sehr weitläufig. Nun wollen wir alles komprimieren und unsere eigene überdachte Tribüne in das Geschehen einbeziehen“, erklärt Orga-Chef Thomas Neuefeind. Mit einer Zusatztribüne auf der Gegengeraden möchten die Ahlhorner „einen richtigen Hexenkessel“ schaffen.
Die Organisation
Zwei große Sitzungen haben innerhalb des Organisationsteams schon stattgefunden. „Dazu gibt es in den einzelnen Bereichen in kleinerer Runde viele weitere Besprechungen“, berichtet Neuefeind. Bei ihm und Petra Gallenkamp laufen alle Fäden zusammen. „Unser Vorteil ist sicherlich, dass ein Großteil der Organisatoren seit über 30 Jahren dabei sind und somit jede Menge Erfahrung vorhanden ist“, sagt Neuefeind. Dazu könne man auf die Eindrücke der letzten Meisterschaften zurückgreifen. Neuefeind: „Wir werden sicerlich über 200 Helfer benötigen. „Und dazu zählen noch nicht die, die uns mit Kuchen und Salaten unterstützen.“
Der Kartenverkauf
Die ersten Karten haben bereits ihren Abnehmer gefunden – doch auf der Anlage sind noch jede Menge Plätze frei. „Es ist natürlich extrem schade, dass Brettorf und Moslesfehn die Qualifikation nicht geschafft haben und Ahlhorn die einzigen Mannschaften aus dem Landkreis stellt“, sagt Thomas Neuefeind. „Ich hoffe aber, dass sich das nicht auf die Zuschauerzahlen auswirken wird und viele aus der Umgebung trotzdem vorbeischauen.“ Die Besucher erwarten schließlich spannende Spiele zwischen den besten nationalen Faustballteams. Neuefeind: „Da muss man einfach dabei sein.“