Ahlhorn - 27 Frauen und Männer, Kinder und Jugendlichen haben beim Ahlhorner SV das Sportabzeichen 2019 absolviert – ein Teil von ihnen auch als Familie. Dafür überreichte ihnen der Leiter der ASV-Leichtathleten, Boris Lavès, am Freitagabend anlässlich der Jahreshauptversammlung Urkunden und Abzeichen.
In 2019 bot der ASV 51 Trainingseinheiten an. Einige Ahlhorner Sportler nahmen an Laufveranstaltungen teil und erreichten gute Platzierungen. Mehrere Abzeichen wurden im Laufe des Jahres abgenommen: Das Deutsche Sportabzeichen (inklusive Familiensportabzeichen), das DLV-Mehrkampfabzeichen sowie das Lauf- und (Nordic)Walking-Abzeichen.
Folgende Sportlerinnen und Sportler haben die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen im Jahr 2019 erfüllt (In Klammer die Anzahl der Wiederholungen): Ines Wiesner (4), Luke Lavès (5), Hugo Bruns (6), Karl Kerber (6), Rica Frommhold (8), Luise Kerber (8), Boris Lavès (13), Günter Hemme (14), Wilma Duchow (15), Marie-José Niehsen (16), Anja Gause (19), Udo Frommhold (20), Betty Alken (29), Sabine Hüwelmann (30), Hans-Dieter Teschke (30), Dr. Klaus Weinmann (30), Manfred Hubert (31), Heike Frommhold (32), Annemarie Dahms (32), Uschi Schmidt (35), Helga Huntke (37), Dr. Jutta Weinmann (37), Margret Hüsemann (38), Annegret Brüning (44), Werner Kerber (47), Rainer Ludwig (51), Alwin Ennenbach (52).
Das Sportabzeichen wurde wie folgt verliehen: Gold (22-mal), Silber (viermal), Bronze (einmal).
Im Mai werden aufgrund ihres Jubiläums sechs dieser Sportler vom Kreissportbund geehrt: Wilma Duchow (15), Udo Frommhold (20), Sabine Hüwelmann (30), Hans-Dieter Teschke (30), Dr. Klaus Weinmann (30), Uschi Schmidt (35).
Das Familiensportabzeichen erhielten in 2019 die Familien Frommhold, Kerber und Lavès. Hierbei hatten mindesten drei Familienmitglieder das Deutsche Sportabzeichen erlangt.
Die Bedingungen für das DLV-Mehrkampfabzeichen (Dreikampf während einer Abendveranstaltung: Sprinten, Kugelstoßen und Weitsprung) haben im vergangenen Jahr erfüllt: Betty Alken, Hugo Bruns, Günter Hemme, Manfred Hubert, Sabine Hüwelmann und Werner Kerber. Dieses Mehrkampfabzeichen wurde zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder angeboten und wird nun jährlich bei einer Abendveranstaltung angeboten.
Im Herbst wurde das Lauf- und (Nordic-)Walking-Abzeichen abgenommen. Ein Training hierfür wird freitags im Ahlhorner Scheidewald angeboten). Die Sportler liefen 60 Minuten ohne Pause in beliebigem Tempo, um den DLV Fitness-Orden für Ausdauer zu erlangen. Folgende Personen erfüllten die Bedingungen für dieses DLV-Leistungsabzeichen beim 60 Minuten Laufen (IN Klammer die Anzahl der Durchführungen: Hugo Bruns(4), Andrea Böttcher (1), Anja Gause (17), Maren Horand (1), Helga Huntke (38), Manfred Hubert (31), Ralf Kühne (16), Sandra Lueken (1) und Hajo Lueken (1).
Walking/Nordic-Walking über 60 Minuten: Gerlinde Eilers (5), Elly Fangrad (13), Waltraud Fangrad (14), Heike Frommhold (10), Marianne Hubert (12), Margret Hüsemann (15), Irmtraut Kernebeck (12), Helga Kreye (10) und Gudrun Negd (9).