Cloppenburg - In der Tischtennis-Bezirksoberliga der Frauen verkaufte sich der SV Peheim-Grönheim trotz Niederlage gut. Im zweiten Spiel verlor der SV aber auch.
Landesliga Männer: TSG Dissen II - SV Molbergen 1:9. Mit einem klaren Sieg gegen den Tabellenletzten hat der SV Molbergen zwei wichtige Punkte zum sicheren Klassenerhalt eingefahren. Nur das Doppel Scheper/Ortmann musste gegen die Tischtennislegende Dieter Lippelt und Wolfgang Pilz passen.
SV Molbergen - Spvg. Oldendorf 6:9. Auch gegen den Tabellenführer präsentierte sich das Molberger Team in Topform, musste sich aber nach der überraschenden 6:5 Führung knapp geschlagen geben. Leider gingen alle drei Doppel verloren, sonst wäre deutlich mehr drin gewesen.
Landesliga Frauen: SV Molbergen - TV Jahn Delmenhorst 8:5. Nach der klaren 2:0 Doppelführung taten sich die Molberger Frauen unerwartet schwer. Nur Klara Bruns glänzte mit einer makellosen Einzelbilanz.
SV Molbergen - Hundsmühler TV 8:5. Gegen Hundsmühlen gelang dem SV Molbergen die Revanche für eine unglückliche Hinspielniederlage. Besonders happy war Klara Bruns, die mit drei Einzelsiegen die Verhältnisse wieder zurechtrücken konnte.
Bezirksoberliga Frauen: SV Peheim-Grönheim - SV Blau-Weiß Langförden 4:8. Es reichte zwar wieder nicht zum Punktgewinn, aber mit vier Zählern durch Meike Wanke (2) und Veronica Abeln (2) verkauft sich der SV Peheim sehr gut.
SV Peheim-Grönheim - TSV Venne II 1:8. Gegen den Tabellenzweiten musste man sich mit nur einem Ehrenpunkt durch Meike Wanke zufrieden geben. Monika Einhaus scheiterte gegen Katharina Minning knapp in fünf Sätzen.
Bezirksliga Frauen: SV Molbergen II - TuS Hasbergen 6:8. Die Molberger Reserve verpasste den zweiten Saisonsieg nur um Haaresbreite. Beste Einzelspielerin war Ulrike Pigge mit zwei Einzelsiegen und dem Doppelerfolg an der Seite von Karina Morasch.
Bezirksklasse Frauen: SV Höltinghausen - SV Harkebrügge 8:4. Mit einer Topleistung verteidigte der SV Höltinghausen den vierten Tabellenplatz. Nach 2:0 in den Doppeln war Ronja Rieger mit drei Punkte erfolgreichste Einzelspielerin. Marie Lübbehüsen, Klaudia Rieger und Monika Bernado besorgten den Rest.
TV Dinklage II - SV Peheim-Grönheim III 1:8. Mit einem deutlichen Sieg in Dinklage kam die Peheimer Dritte dem Titelgewinn wieder ein Stückchen näher. Lediglich Andrea Meyer gewährte den Gastgebern einen Ehrenpunkt.
SV Molbergen III - DJK TuS Bösel 8:0. Die Molberger wahrten mit dem 8:0 ihre theoretischen Titelchancen.
Bezirksoberliga Männer: SV 28 Wissingen - BV Essen 6:9. Mit einem knappen Sieg beim Tabellennachbarn in Wissingen stabilisierte der BV Essen den siebten Tabellenplatz. Grundlage war der Bombenstart mit drei Doppelsiegen und den Einzelerfolgen der Garwels-Brüder im ersten Einzeldurchgang.
Bezirksliga Männer: SV Höltinghausen - TSG Hatten-Sandkrug 9:0. Der Höltinghauser Rückrundenstart fiel ins Wasser. Der Gegner trat in Höltinghausen nicht an.
VfL Wittekind Wildeshausen - TTV Cloppenburg 9:2. Mit nur zwei Ehrenpunkten durch das Doppel Tapke-Jost / Wilke sowie Dominik Dubber im Einzel fiel die Cloppenburger Niederlage überraschend hoch aus.
2. Bezirksklasse Männer: SV Molbergen III - SV Blau-Weiß Langförden III 5:9. Mit der Heimniederlage gegen Langförden büßte der SV Molbergen nicht nur die Tabellenführung, sondern auch einen Großteil der Titelchancen ein. Die Gäste beuten die 2:1 Doppelführung schnell auf 5:1 aus und hielten die Molberger danach erfolgreich auf Distanz.
OSC Damme II - STV Sedelsberg 9:4. Die Sedelsberger Hoffnungen auf einen Überraschungserfolg erfüllten sich nicht. Mit einem Doppelsieg und den Einzelpunkten von Timo Aakmann (2) und Markus Dumstorff konnte man die OSC-Reserve nicht gefährden.
SV Molbergen III - TuS Blau-Weiß Lohne II 5:9. Auch gegen Lohne zog das Molberger Team den Kürzeren. Nach der 2:1 Doppelführung konnten nur Thomas Grüß-Niehaus (2) und Markus Koppmeiners auch im Einzel punkten.
Bezirksliga Frauen: SV Molbergen - SV 28 Wissingen 8:5. Mit einer tollen Mannschaftsleistung eroberten die Molberger Mädchen den zweiten Tabellenplatz. Nach der hart erkämpften 2:0 Doppelführung lief zunächst nichts mehr. Mit einem starken Endspurt brachten Nicole Siemens, Pia Kayser, Maret Abeln und Lara Nelder den Sieg unter Dach und Fach.
Bezirksliga Schüler: STV Barßel - SV Grün-Weiß Mühlen 4:8. Der erfolgsverwöhnte Barßeler Nachwuchs musste gegen Mühlen eine weitere Niederlage hinnehmen.
Bezirksklasse Jungen: TTV Cloppenburg - STV Barßel II 6:8. In einer ungeheuer spannenden Partie münzten die Gäste mit einem furiosen Endspurt einen 4:6 Rückstand noch in einen Sieg um. Bester Einzelspieler war Tim Rojk.
STV Barßel II - TV Hude 8:4. Auch gegen Hude war Tim Rojk mit vier Punkten aus Einzel und Doppel der Matchwinner. Aber auch Denni Müller, Elias Blichmann und Rene Stange leisteten ihren Beitrag.
STV Barßel - TTV Cloppenburg 8:0. Die Cloppenburger Jungen mühten sich redlich, mussten aber ohne Ehrenpunkt passen.
Kreisliga Herren: SV Petersdorf - TTC Staatsforsten 9:4. Nach den vielen glanzvollen Auftritten musste der Tabellenführer sich in Petersdorf überraschend deutlich geschlagen geben.
DJK TuS Bösel - SF Sevelten 9:3. Nach kleinen Startschwierigkeiten (1:2 in den Doppeln ) nahmen die Hausherren das Heft in die Hand. Frank Krüger, Holger Brinkmann und Teamchef Georg Mühlsteff waren je zweimal erfolgreich.
VfL Löningen II - SV Höltinghausen II 9:5. Das VfL-Team machte mit einem Sieg gegen Höltinghausen seine Hausaufgaben und ist nach dem Ausrutscher des TTC Staatsforsten wieder im Geschäft.
1.Kreisklasse Männer: DJK TuS Bösel II - TTV Cloppenburg III 8:8. Mit einem starken Auftritt erkämpfte die Böseler Reserve gegen den Favoriten aus Cloppenburg ein Remis.
STV Barßel II - TTV Cloppenburg III 9:6. Nach ihrem Sieg gegen Ramsloh raubte die STV-Reserve dem TTV Cloppenburg die letzten Titelhoffnungen. Knackpunkt war der hauchdünne Fünfsatzsieg von Ernst Weyland gegen Peter Lenz im Duell der Oldies.
SV Blau-Weiß Ramsloh II - DJK TuS Bösel II 9:6. Die Saterländer mussten lange um den Sieg gegen die stark aufspielenden Gäste bangen. Nachdem man mühsam den 2:5 Rückstand aufgeholt hatte, übernahmen die Saterländer die Regie.
STV Barßel III - TTV Garrel-Beverbruch III 9:7. Nach einer unendlich langen Durststrecke gelang der jungen Barßeler Dritten gegen Garrel der zweite Saisonsieg. Matchwinner waren Erwin Winter und Denni Müller.