Ammerland/Seefeld - Bei den Landesmeisterschaften im Boßeln überstrahlten die Jugendteams aus Torsholt wieder alle anderen Teilnehmer. Mit sieben Teams waren die Ammerländer auf den Strecken in Seefeld gestartet, gleich siebenmal stand ein Torsholter Team auf dem Siegerpodest. Die A-Junioren und beiden B-Jugend-Teams holten die begehrten Titel nach Torsholt.
Spannend war die Entscheidung bei den A-Junioren. Die Torsholter um Fabian Sommer, Keno Wessels, Lukas Fresemann und Simon Sommer benötigten 49 Wurf und 64 Meter und lösten damit Titelverteidiger Ruttel (50 Wurf, 18 Meter) ab. Die Torsholter B-Junioren entwickeln sich allmählich zum Seriensieger. Bereits zum dritten Mal in Folge holten Brian Wessels, Alexander Bölts, Tom Tiefensee, Kai Fresemann und Mario Öltjen den Titel. Am Ende lagen die Ammerländer und der Kontrahent aus Grabstede mit 52 Wurf gleichauf. Die Torsholter hatten jedoch einen Vorsprung von 54 Metern herausgespielt.
Neuer Meister in der männlichen C-Jugend wurde Ruttel mit 40 Wurf und 49 Metern. Spohle kam auf Platz drei (46, 38 Meter). In der E-Jugend glänzte der Schweinebrücker Nachwuchs mit 36 Wurf und 53 Meter auf dem Weg zum Gold. Silber gewann Mentzhausen (39, 105) vor der SG Hollwege/Petersfeld mit 40 Wurf und 31 Metern. Bei den Kindern in der F-Jugend gelang Mentzhausen mit 33 Wurf und 65 Metern die Titelverteidigung. Vizemeister wurde Grabstede (36, 74), gefolgt von Torsholt (37, 15).
Auch in den weiblichen Klassen waren vor allem die Torsholter weit vorne dabei. Bei den A-Junioren verteidigte Grabstede den Titel. Die Torsholterinnen schnappten sich mit 44 Wurf und 151 Metern aber noch Platz drei. Über das beste Ergebnis freuten sich ihre Vereinskolleginnen bei den B-Juniorinnen. Ihre 63 Wurf und 32 Meter sollten Gold bedeuten. Das Team aus Leuchtenburg holte sich mit 68 Wurf und 82 Metern Bronze. Dem Vierten aus Spohle fehlten 28 Meter zu Platz drei.
Der Sieger in der C-Jugend ist erneut Moorriem mit 46 Wurf und 55 Metern. Dahinter reihten sich Torsholt (47, 18 Meter) und Waddens (49, 58) ein. In der weiblichen D-Jugend setzte sich Schweinebrück mit 46 Wurf und 26 Metern durch. Jeweils einen Wurf dahinter landeten Spohle (47, 60) und Torsholt (48, 15).