BARßEL - Die Fußballer des STV Barßel haben am Mittwochabend auf eigenem Platz die zweite Runde des Bezirkspokals erreicht. Sie gewannen im eigenen Stadion das Duell der Bezirksligisten gegen den SV Altenoythe mit 8:7 nach Elfmeterschießen. Auch der SV Emstek steht in der zweiten Runde: Die Elf von Trainer Detlef Moss besiegte den Bezirksliga-Rivalen RW Visbek daheim mit 3:0 (1:0).
STV Barßel - SV Altenoythe 8:7 nach Elfmeterschießen (2:2). Die Altenoyther kamen wesentlich besser ins Spiel. So mussten die Barßeler schon in der zweiten Minute den ersten Rückschlag verkraften. Stefan Brünemeyer hatte zum 1:0 für die Gäste getroffen. Die hätten kurze Zeit später beinahe auf 2:0 erhöht. Barßels Torwart Eike ter Veer rettete in höchster Not. Dann war endlich Barßel dran: Nach einem Handspiel von Alexander Boxhorn im eigenen Strafraum verwandelte Martin Kreklau den fälligen Elfmeter zum 1:1 (36.).
Allerdings kam Altenoythe auch nach der Pause besser aus der Kabine: Steffen Bury brachte die Hohefelder wieder in Führung (48.). Allerdings hielt die nicht lange. In der 62. Minute glich Viktor Knopf zum 2:2 aus. Dabei blieb es.
So musste das Elfmeterschießen entschieden. In dem wurde Boxhorn endgültig zum Pechvogel des Abends. Er verschoss beim Stand von 7:7. Dagegen traf Jan Weber, so dass die Barßeler ausgelassen jubeln konnten. Das Spiel ging hin und her, sagte Andre Bergmann, Co-Trainer des STV. Im Elfmeterschießen hat sich das glücklichere Team durchgesetzt.
Tore: 0:1 S. Brünemeyer (2.), 1:1 Kreklau (36. HE), 1:2 Bury (48.), 2:2 Knopf (62.).
STV Barßel: ter Veer - Wolken, Frye, M. Büscherhoff (36. Elsen), Kreklau, Faust, Börgers, Eirich, Knopf, Weber, Koch (75. Höhl).
SV Altenoythe: Hermeling - Diekmann, Boxhorn, Bury, Alberding, Müller (66. von Handorf), Banemann, R. Bastek, M. Brünemeyer (51. Meister), Vogel (81. Dumstorff), S. Brünemeyer.
Sr.: Daniel Kleen.
SV Emstek - RW Visbek 3:0 (1:0). Verdienter Sieg für die Moss-Elf: Allerdings hatte sie sich nicht mit Ruhm bekleckert. Das war gerade in der 1. Hälfte Fußball zum Abgewöhnen, sagte Emsteks Coach.
Der SVE hätte schon früh führen können: Jan Bernd Baumann hatte nach einem Zuspiel Dennis Ruholts nur die Latte getroffen (4). Danach sahen die Zuschauer viel Leerlauf. Erst in der Schlussphase der ersten Hälfte wurde es interessant. Zunächst vergab Visbeks Stefan Schmedes eine dicke Möglichkeit (41.), dann traf Sebastian Sander mit einem platzierten Schuss aus halbrechter Position zur Emsteker Führung (45.). Das hat er gut gemacht, sagte Moss.
Kurz nach Wiederanpfiff verpasste Dennis Vaske die dicke Chance, auf 2:0 zu erhöhen (47.). Doch nur wenige Minuten später erzielte Rene Tromp mit einem 22-Meter-Flachschuss aus zentraler Position das 2:0 (53.).
Anschließend verflachte die Partie. Den nächsten Höhepunkt sahen die Zuschauer erst in der 73. Minute: Tromp schoss das 3:0, indem er Visbeks Torhüter nach einem Zuspiel Bastian Wesselmanns tunnelte. Als Stefan Schütte fünf Minuten später einen von Dennis Ruholt verursachten und von Kristof Bramlage geschossenen Elfmeter entschärfte, war die Partie gelaufen.
Tore: 1:0 Sander (45.), 2:0, 3:0 Tromp (53., 73.).
Emstek: Schütte - Niemann, Punte, Harmuth, Middendorf, Ruholt, Wesselmann, Vaske, Tromp, Sander, Baumann (63. Niemöller).
Sr.: Otten (Wardenburg).