Bösel/Essen - Gute Nachrichten für den Fußball-Kreisligisten SV Bösel. Es bahnt sich das Comeback von Tim Bruns an, der nach auskurierten Knieproblemen in dieser Woche ins Training zurückkehrte. Zurück sind auch Karsten Behrens und Johannes Cloppenburg. Fraglich sei der Einsatz von Andreas Fennen, sagt Bösels Trainer Dennis Bley.

Bley riskiert in diesen Tagen keinen intensiven Blick auf die aktuelle Tabelle. Durch die vielen Spielausfälle in der jüngsten Zeit wirke das Tabellenbild leicht verfälscht, sagt er. Ein Bild was nicht trügt, denn so gibt es Teams in der Liga, die haben erst acht Partien bestritten. Dazu gehört der SV Bösel. Dann wiederum gibt es Teams, die haben schon zehn Partien absolviert – der SV Cappeln sogar schon elf Spiele.

Bereits am Samstag geht es für die Böseler zum SV Peheim, der unlängst in Gehlenberg 1:6 verlor. Jenes Ergebnis macht die Aufgabe für die Böseler garantiert nicht einfacher, findet Bley. „Ich erwarte eine aggressive Mannschaft, die bestimmt auf Wiedergutmachung aus sein wird.“ Für sein Team sei es wichtig, beide Phasen gut mitzumachen. „Dass wir sowohl mit dem Ball, als auch gegen den Ball gut arbeiten“, sagt Bley, dem für das Spiel in Peheim wohl ein 18-Mann-Kader zur Verfügung steht.

Der Trainer des Ligakontrahenten BV Essen II, Marcel Wolff, trauert indes in der Rückschau dem einen oder anderen verlorenen Punkt hinterher: „Wir hatten uns ein wenig mehr erhofft. Aber leider sind wir nicht konstant genug. Ab und an haben wir uns auch selber geschlagen.“ Abgesehen von der Partie gegen den derzeitigen Tabellenvierten SV Harkebrügge, wo die Essener schon frühzeitig 0:3 hinten lagen, habe man bisher mit jedem Gegner mithalten können, meint Wolff. Die Arbeit in Essen mache ihm Riesenspaß, und er freut sich auf das Spiel am Sonntag in Barßel. Dort haben die Essener die große Chance, mit einem Sieg den STV Barßel in der Tabelle auf Distanz zu halten. Die Barßeler sind Letzter mit zwei Punkten, während die Essener acht Zähler auf ihrem Konto haben. „Ich habe Bock auf Sonntag. Ich vertraue meinen Jungs, die wissen, worum es geht. Da gibt es nur Vollgas“, sagt Wolff.

Seit gut einer Woche steht bei den Essenern Pascal Otten im Training, der am Ende der vergangenen Saison aus beruflichen Gründen als Abgang aufgeführt wurde. „Der Abgang von Pascal und auch der von Paul Asenheimer haben uns wehgetan“, sagt Wolff. Doch Pascal Otten ist nun bei der Bereitschaftspolizei in Osnabrück tätig. Und somit wieder näher an Essen dran. Max Kreßmann (Zerrung) wird am Sonntag nicht zur Verfügung stehen. „Zum Glück sind wir aber bisher von langwierigen Verletzungen verschont geblieben“, freut sich Wolff, der mit seinem Team einen einstelligen Tabellenplatz anvisiert.

Zu den Geschehnissen nach dem Spiel des BV Essen II gegen den SV Peheim (2:3), als zwei Essener Spieler in eine Auseinandersetzung mit einem 54-jährigen und einem 58-jährigen Essener verwickelt waren (die NWZ berichtete), wollte sich Wolff auf Nachfrage der NWZ nicht äußern.  Die Paarungen des 12. Spieltages im Überblick: SV Strücklingen - SV Harkebrügge (Freitag, 19.30 Uhr), SV Emstek - BV Bühren (Samstag, 15 Uhr), SV Höltinghausen - SC Sternbusch (Samstag, 16 Uhr), SV Peheim - SV Bösel (Samstag, 18 Uhr), FC Sedelsberg - SV Cappeln, STV Barßel - BV Essen II, VfL Löningen - SV Gehlenberg (alle Sonntag, 14.30 Uhr); spielfrei: SV Nikolausdorf.

Stephan Tönnies
Stephan Tönnies Redaktion Münsterland (Lokalsport)