Brake - Die A-Jugend-Fußballer des SV Brake gehen gut gerüstet ins vielleicht entscheidende Duell mit der JSG Lastrup um die Meisterschaft in der Bezirksliga. An Wochenende siegte der SVB nach Anlaufschwierigkeiten mit 5:2 in Harpstedt, ehe am kommenden Freitag das Heimspiel gegen den punktgleichen Verfolger (19.30 Uhr) ansteht. „Dieses Spiel wird wahrscheinlich großen Einfluss auf den Titelkampf haben“, sagt Brakes Trainer Steffen Küpker. Beim TSV Abbehausen geht der Trend in die andere Richtung – der Abstiegskampf ist eingeläutet. Dagegen hat der 1. FC Nordenham in die Erfolgsspur zurückgefunden.

JSG DHI Harpstedt – SV Brake 2:5 (2:2). Die Meisterschaft vor Augen wollten die Kreisstädter in Harpstedt nichts anbrennen lassen. Schon nach einer Viertelstunde hätten sie nach Großchancen für Miklas Kunst, Jan-Niklas Wiese und Jan Speer mit 3:0 führen können. Kurzfristig gab es dann einen Rückschlag, denn Jonas Pleus traf nach zwei Freistößen zum 2:0 für die Gastgeber.

Doch angetrieben vom überragenden Jan Speer glichen die Braker noch vor der Pause aus. „In der zweiten Halbzeit hatte Harpstedt unserem Dauerdruck nichts mehr entgegen zu setzen“, sagte SVB-Trainer Steffen Küpker. Noah Kreutz, Jan Speer und Amadou Trawally schossen den letztlich ungefährdeten 5:2-Sieg heraus.

Tore: 1:0 Pleus (18.), 2:0 Pleus (33.), 2:1 Kunst (38.), 2:2 Bleckmann (39.), 2:3 Kreutz (64.), 2:4 Speer (66.), 2:5 Trawally (78.).

SVB: Joris Langerenken – Jonas Koletzki, Jannik Heyer, Jan-Niklas Wiese, Luke Bleckmann, Amadou Trawally, Miklas Kunst, Noah Kreutz, Finn Landwehr, Jan Speer, Kevin Heidenreich. Eingewechselt: Emre Acar, Simon von Seggern, Tarik Maltas und Jan Janßen.

JSG Essen/Bevern/Bunnen – 1. FC Nordenham 1:6 (1:3). Nach vier Niederlagen in Folge sah sich das FCN-Trainerteam gezwungen, etwas umzustellen. Dadurch gab es in der Anfangsphase einige Abstimmungsprobleme in der Defensive, die mit dem 0:1 bestraft wurden.

„Danach haben wir das Spiel aber immer besser in den Griff Bekommen“, meinte Trainer Sebastian Hülsmann. Mehmet Acar glich postwendend aus, und der gut aufgelegte Felix Hohn sowie erneut Mehmet Acar sorgten für die 3:1-Pausenführung. Hatten die Hausherren im ersten Durchgang noch einige Möglichkeiten besessen, gehörte der zweite Abschnitt nur noch den Nordenhamern. Drei weitere Treffer zum 6:1-Endstand kamen dazu. „Unsere spielerische Überlegenheit hat sich durchgesetzt“, sagte Hülsmann.

Tore: 1:0 Smajic (10.), 1:1 M. Acar (12.), 1:2 Hohn (28.), 1:3 M. Acar (35.), 1:4 Weers (71.), 1:5 Hedemann (86.), 1:6 Kühl (90.).

FCN: Darius Hellmund – Felix Hohn, Can Acar, Jannik Weers, Jonas Kühl, Jan-Luca Hedemann, Safin Hamijou, Mehmet Acar, Nico Leuning, Ole Rieger, Engin Yildiz. Eingewechselt: Nazmi Cinko und Furkan Sahan.

GVO Oldenburg – TSV Abbehausen 7:0 (4:0). Der Absturz der Grün-Gelben geht weiter. Die verdiente Niederlage in Oldenburg war bereits das siebte sieglose Spiel in Folge, weshalb die Abstiegsplätze bedrohlich nahe rücken. Und die Leistung lässt nichts Gutes erahnen. „So schlecht habe ich die Mannschaft in dieser Saison noch nicht gesehen“, sagte TSV-Trainer Michael Wendland.

Nur zwei Spielern gestand er zu, sich gegen die Niederlage gewehrt zu haben: Torhüter Finn Dujesiefken und Keanu Heimann. Lediglich kurz nach dem Seitenwechsel bäumten sich die Abbehauser kurzzeitig auf. Der Anschlusstreffer zum 1:4 war möglich, doch Josif Radu verschoss einen Strafstoß. Nach dem 0:7-Endstand sagte Wendland: „Oldenburg war nicht einmal gut. Und doch sind wir unter die Räder gekommen.“

Tore: 1:0 Asare (23.), 2:0 De Vries (27.), 3:0 Mosani (37.), 4:0 Jagusch (45.), 5:0 Mosani (62.), 6:0 Ahmed (78.), 7:0 Mosani (81.).

TSV: Finn Dujesiefken – Nicholas Gepting, Keanu Heimann, Keno Bruns, Peter Neumann, Felix Eisenhauer, Marvin Schellstede, Luca-Fabio Ilenda, Josif Radu, Filip Radu, Thede Schwarting. Eingewechselt: Julian Meyer und Moritz Wickner.