Bremerhaven/Nordenham - Auf den Bahnen in Bremerhaven-Lehe hat der Nordenhamer Spitzenkegler Thomas Rudolph jetzt mit der Niedersachsen-Auswahl im Wettbewerb der Herren A wie schon im Vorjahr in Lüneburg den Länderpokalsieg gefeiert. An zwei Tagen waren Sportler aus acht Bundesländern an den Start gegangen. Jedes Team stellte je vier Kegler, die pro Durchgang jeweils 120 Würfe spielten.

Für Niedersachsen spielten Jens Kohlenberg (Wolfsburg), Robert Neumann, Sven Wüllner (beide Hannover), Jörg Storsberg (Cuxhaven) und Thomas Rudolph. Am ersten Tag spielten Robert Neumann (930), Jens Kohlenberg (924), Jörg Storsberg (916) und Thomas Rudolph, der sich nach 70 von 120 Würfen gegen Sven Wüllner auswechseln ließ – beide kamen auf 911 Holz. Mit dem Tagesergebnis von 3681 Holz lagen sie an erster Stelle. Ihnen folgten Schleswig-Holstein (3657), Mecklenburg-Vorpommern (3626), Berlin (3618), Sachsen-Anhalt (3603), Hamburg (3592), Brandenburg (3590) und Bremen (3518).

Am nächsten Tag bauten die ersten drei Starter Jens Kohlenberg (909), Robert Neumann (916) und ein herausragender Jörg Storsberg (932) ihren Vorsprung auf 34 Holz aus, so dass Schlussspieler Sven Wüllner eigentlich locker hätte aufspielen können. Doch nach 80 Wurf war der Vorsprung auf 14 Holz geschmolzen, so dass er das Handtuch warf und sich gegen Thomas Rudolph auswechseln ließ.

Dieser hatte einen Traumstart und holte in den verbleibenden 40 Wurf noch 31 Holz heraus und sicherte dem Niedersachsen-Team den Sieg mit 7350 Holz und mit einem Vorsprung von 16 Holz vor Schleswig-Holstein (7334). Damit konnte es die erfolgreiche Titelverteidigung feiern. Dritter wurde Berlin (7255), gefolgt von Mecklenburg-Vorpommern (7214), Sachsen-Anhalt (7207), Hamburg (7164), Brandenburg (7162) und Bremen (7025).