Bookholzberg - Im Heimspiel gegen den TV Cloppenburg konnte die HSG Grüppenbühren/Bookholzberg in der Handball-Oberliga der Frauen nicht an die vorherigen guten Leistungen anknüpfen. Die Partie am Sonntag endete 26:26 (11:14).
Im Spielaufbau sowie im Abschluss sorgten etliche Fehler dafür, dass die Gäste immer wieder zu einfachen Toren kamen. Große Probleme bereitete der HSG-Deckung dabei die agile Tatjana Hofmann im linken Rückraum, auch Wiebke Neelen auf der rechten Außenbahn war nur sehr schwer unter Kontrolle zu bekommen. So hatte Cloppenburg fast leichtes Spiel, denn nach dem ausgeglichenen Spielbeginn nutzten die Gäste ihre Chancen konsequenter und setzten sich mit drei Toren in Folge auf 12:9 (22.) ab. In der Folgezeit setzte die HSG alles daran, den Rückstand wieder aufzuholen. Vor dem Pausenpfiff allerdings langte Katrin Hoppe bei einem gegnerischen Konter so unglücklich zu, dass die Unparteiischen die Rote Karte zückten. Damit fehlte Trainer Stefan Buß in den zweiten 30 Minuten eine Alternative im Rückraum, doch die jungen Lorena Krause und Sonja Gode füllten diese Lücke gut aus.
Trotzdem hatte Cloppenburg die Gastgeberinnen auch zu Beginn der zweiten Hälfte gut im Griff, denn auch jetzt zogen sich bei der HSG die Fehler im Spielaufbau und im Abschluss wie ein roter Faden durch das Spiel. Nach einem Siebenmetertreffer von Bianca Herbec sowie einem Tor von Janine Meinke, die sich im 1:1-Spiel gekonnt durchsetzte, traf Wiebke Möller dreimal in Folge, und plötzlich hatte die HSG das Spiel zum 26:24 (56.) gedreht. Doch wollten die Gastgeber zu schnell zu viel. Wiederum gab es Ballverluste, die Cloppenburg zum Ausgleich nutzte. Endstand: 26:26. Nicht ganz zufrieden war Coach Stefan Buß: „Es war besonders in den letzten Minuten ein hektisches Spiel, in dem meinen jungen Spielerinnen die Cleverness fehlte.“