Fedderwardersiel - Große Feste stehen für den Butjadinger Yachtclub in diesem Jahr an. Seit 40 Jahren besteht der Vereine und vor 25 Jahren wurde das Clubhaus im Fedderwardersieler Yachthafen eingeweiht. Diese beiden Anlässe wollen die 159 Mitglieder würdig feiern.
Das Clubhaus-Jubiläum wird mit einem offiziellen Empfang gefeiert. Das Clubjubiläum hingegen wollen die Wassersportler im Herbst intern feiern. Diese Ideen wurden während der Jahreshauptversammlung des Yachtclubs im Butjadinger Hof in Burhave besprochen.
Im Jubiläumsjahr stehen die Zeichen im Butjadinger Yachtclub auf Verjüngung. Nicht nur der Vorstand wurde während der Jahreshauptversammlung verjüngt. Im Yachtclub ist aber auch wieder eine starke Jugendmannschaft entstanden. Durch Segelfreizeiten und durch das persönliche Engagement der Verantwortlichen vor Ort konnte eine Gruppe von 15 aktiven jugendlichen Seglern geschmiedet werden.
Von einer so erfolgreichen Jugendarbeit konnte der Yachtclub nicht immer berichten. Deshalb hält der Club auch an seinen Segelfreizeiten für Jugendliche fest. Die nächste Freizeit für Nachwuchssegler wird in der zweiten Augustwoche stattfinden.
Christian Antons wurde als 1. Vorsitzender im Amt bestätigt. Als neuen 2. Vorsitzenden wählte die Versammlung Arne Janßen. 1. Schriftführer bleibt Hartmut Garbade und auch der 2. Schriftführer und Pressewart Jost Plöger wurde bestätigt. Bei der Wahl des Nachfolgers für den bisherigen Kassenwart Hansjürgen Dauda taten sich die Wassersportler hingegen schwer. Erst nach einer Pause erklärte sich Juri Jersch bereit, den Posten zu übernehmen. 2. Kassenwart bleibt Henning Dunkhase. Als Hafenwarte wurden Walter Blank für Fedderwardersiel und Renke Schröder für Eckwardersiel gewählt. Neue Festwartin wurde Xenia Blank-Hahn. Jugendwart Oliver Rottkemper wurde wiedergewählt.
Aber auch die Veranstaltungen für die erwachsenen Wassersportler waren im vergangenen Jahr insgesamt gelungene Feste, erinnerte der Vorsitzende Christian Antons. Das Pfingstfest, ein irischer Abend und auch das Mitsommarfest seien allesamt gut besucht gewesen. Nächster Höhepunkt wird im Februar ein italienischer Abend sein.
Geehrt wurden während der Jahreshauptversammlung Ingo Boyks für seine 25jährige Clubmitgliedschaft. Seit 40 Jahren sind Karl-Heinz König, Heinz Jersch, Bernd Ahlers und Franz Penshorn Mitglied des Yachtclubs. Gerold Linneweber erreichte im vergangenen Jahr die meisten Fahrtenmeilen mit 937 Seemeilen. Ortwin Kirchmeier legte 867 und Heino Böschen 394 Seemeilen zurück.