OLDENBURG Er gewann in Rostock, Bremerhaven und vor 14 Tagen in Bremen am Sonntag war er auch in Oldenburg der Schnellste. Oliver Sebrantke vom LC Stuhr gewann den Oldenburg Marathon 2011 in 2:36:48 Stunden.
Auf Platz zwei lief wie im Vorjahr Achim Groenhagen von der LG Harlingerland, diesmal in persönlicher Bestzeit von 2:39:18. Platz drei holte sich der 50-jährige Axel Schneider von Schwarz-Weiß Oldenburg (2:52:26).
Bei den Frauen konnte Antje Günthner vom Team Laufrausch Oldenburg ihren Vorjahrestitel nicht verteidigen. Sie verpasste jedoch nur knapp ihre Bestzeit und landete in 3:16:49 ebenfalls auf Platz drei. Mit deutlichem Vorsprung siegte Birgit Schönherr-Hölscher aus Witten in 3:11:26 vor der Halbmarathongewinnerin von Brake-Nordenham, Jana Ah Yung Wemken aus Düsseldorf (3:15:32).
Im Halbmarathon setzte sich Georg Diettrich von der LG Braunschweig in 1:14:28 durch. Der Oldenburger hält mit elf Siegen den unangefochtenen City-Lauf-Rekord über zehn Kilometer, doch hatte er sich in diesem Jahr für die längere Strecke entschieden. Mit gut einer Minute Rückstand lief Jan Kerkmann (Bielefeld) durchs Ziel, verfolgt von Börn Grunwald von Blau-Weiß Hollage.
Nicht zu schlagen über die Halbdistanz bei den Frauen war die Zweite des Vorjahres, Tomke Barfknecht von der LG Harlingerland, die mit ihrer persönlichen Bestzeit von 1:26:45 überraschte. Auf Platz zwei lief Jana Geerken vom LT Kenkel (Vechta) vor Kristina Scheyhing (TSV Kirchdorf).
Über zehn Kilometer ließ Andreas Kuhlen (LG Braunschweig) nach seinen überzeugenden 10-Kilometer-Siegen in Garrel und Cloppenburg keine Zweifel aufkommen. Der aus Falkenberg bei Garrel stammende Läufer gewann in persönlicher Bestzeit von 30:59 Minuten. Damit setzt er sich in Niedersachsen auf Platz drei der Jahresbestenliste. Rang zwei sicherte sich Thomas Otting von Concordia Emsbüren in einem spannenden Duell gegen Tammo König vom 1. TCO Die Bären Oldenburg.
Bei den Frauen siegte die für die LG Regensburg startende Bremerin Fakja Hoffmann in 36:28 vor Insa Franzen aus Bunde.