Navigation überspringen
nordwest-zeitung
ePaper Newsletter App Jobs Immo Trauer Shop

A-Junioren-Fußball JSG Emstek/Höltinghausen im Torrausch


Die A-Junioren des BV Cloppenburg (in Schwarz) melden sich nach einem 3:1-Heimerfolg über den 1. SC Göttingen 05 in der Spitzengruppe der Niedersachsenliga zurück.



Olaf Klee

Die A-Junioren des BV Cloppenburg (in Schwarz) melden sich nach einem 3:1-Heimerfolg über den 1. SC Göttingen 05 in der Spitzengruppe der Niedersachsenliga zurück.

Olaf Klee

Cloppenburg - Dank eines 3:1-Heimerfolges gegen den 1. SC Göttingen 05 haben sich die A-Junioren-Fußballer des BV Cloppenburg in der Spitzengruppe zurückgemeldet. Nun steht für den BVC am Samstag, 4. Mai, ab 16 Uhr, der nächste Kracher an, wenn der JFV Ahlerstedt/Ottendorf/Heeslingen erwartet wird. Die Gäste sind Vierter und haben einen Zähler mehr auf dem Konto als der BVC.

niedersachsenliga

BV Cloppenburg - 1. SC Göttingen 05 3:1 (2:1). Das Spiel nahm gleich Fahrt auf. Nach drei Minuten war nach einer Flanke von Andreas Gergert einem 05-Verteidiger ein Eigentor unterlaufen. Das Tempo blieb hoch. Jan-Ole Rahenbrock scheiterte zweimal per Kopf an Göttingens Torhüter.

Auch die Göttinger setzten Offensivakzente. Dabei hatten sie Pech mit einem Schuss, der nur an die Latten-Unterkante flog und nicht den Weg ins BVC-Tor fand. Dies war auch ein Verdienst von Cloppenburgs Maxi Hoffmann, der klären konnte. Die Göttinger kamen im ersten Durchgang auch zu einigen Ecken, die der BVC aber gut verteidigte.

In der 26. Minute kombinierten sich die Cloppenburger durch. Über Simon Klinker und Tom Lizenberger landete der Ball bei Rahenbrock, der nicht lange fackelte und zum 2:0 traf. Trotz des guten Auftritts brachte sich der BVC kurz vor der Pause selbst in die Bredouille, als der Gast auf 1:2 verkürzte (40.).

In der zweiten Halbzeit waren die Cloppenburger aber wieder auf Ballhöhe. Nur mit dem Verwerten der Chancen haperte es. Bevor Justin Heinz in der 82. Minute erhöhte, hatten die Hausherren beste Einschussmöglichkeiten versemmelt. Peter Siemer, der zusammen mit Klaus Ebel den BVC trainiert, freute sich über einen bärenstarken Auftritt seiner Mannschaft.

landesliga

Hansa Friesoythe - SV Brake 4:1 (2:0). Die Friesoyther legten eine starke Anfangsphase hin. Hansa erarbeitete sich Tormöglichkeiten, von denen Sören Hinrichs eine zu nutzen schien (18.). Aber der Schiedsrichter lehnte wegen einer Abseitsposition ab. Die Friesoyther gaben weiter Gas. Allen voran Lucas Duen, der per Doppelpack (28., 33.) den 2:0-Pausenstand erzielte.

In der zweiten Halbzeit schlüpfte ein anderer Hansa-Akteur in die Rolle des „Doppelpackers“: Sulaiman Faratol war nach starken Kombinationen zweimal zur Stelle (66., 68.) und erhöhte damit auf 4:0. In der 74. Minute gelang Brake das 1:4. „Mit dem Spiel kann ich zufrieden sein. Doch in der Offensive müssen wir unsere Toraktionen besser ausspielen“, sagte Friesoythes Trainer Andrej Schweizer.

bezirksliga

GVO Oldenburg – JSG Lastrup/Hemmelte/Kneheim 3:0 (2:0). Die Niederlage sei laut JSG-Coach Stefan Neldner unnötig gewesen. Die Oldenburger waren im ersten Durchgang spielbestimmend und führten zwischenzeitlich verdient mit 2:0 (20., 22.). Die einzige Chance für die Gäste im ersten Abschnitt besaß Luca Kressmann, der jedoch am GVO-Fänger scheiterte.

In der zweiten Halbzeit spielte die JSG besser und besaß Möglichkeiten. Abbas Keita (53.), Jonas Hömmen (55.), Jan-Bernd Poppe (56.) sowie Kressmann (65.) hätten für die Gäste treffen können. Aber daraus wurde nichts. Stattdessen jubelten die Oldenburger, als sie in der 79. Minute den 3:0-Endstand erzielten.

TuS Eversten - JSG Emstek/Höltinghausen 1:9 (1:4). In Eversten war der Gast über die gesamte Spielzeit hinweg tonangebend und münzte diese Überlegenheit auch in Tore um. Der Führungstreffer ging allerdings auf das Konto eines TuS-Akteurs, dem ein Eigentor unterlaufen war (11.). Im Anschluss bekam Everstens Abwehr viel zu tun. Leon Tholen (14., 21.) sowie Steffen Hermes (31.) legten nach. Zwischenzeitlich hatte der TuS auf 1:2 verkürzt (18.) – nur ein Strohfeuer.

Auch in der zweiten Halbzeit tat die JSG etwas für ihr Torverhältnis. Steffen Hermes (61., 78.), Linus Richter (65.) und Hannes Olewicki (86., 88.) überwanden den TuS-Torhüter. Kurios: Steffen Hermes markierte drei Kopfballtore.

Stephan Tönnies
Stephan Tönnies Redaktion Münsterland (Lokalsport)
Themen
Artikelempfehlungen der Redaktion

Statistik in Aurich/Wittmund Kinder- und Jugendpornografie nimmt zu und wird weiter steigen

Annika Schmidt Aurich

Geplante Flüchtlingsunterkunft im „Dorf Wangerland“ „Gesellschaftlichen Frieden nicht gefährden“

Oliver Braun Hohenkirchen

Infoabend am Freitag in Hohenkirchen „Dorf Wangerland“ wird Unterkunft für Asylsuchende

Oliver Braun Hohenkirchen

Demo in Westerstede Rettungskräfte fordern eine 42-Stunden-Woche und mehr Gehalt

Svenja Fleig Westerstede

Gewalt gegen Beamte in Aurich/Wittmund Fast jeder zweite Polizist bedroht oder angegriffen

Annika Schmidt Aurich
Auch interessant