Cloppenburg - Viel vorgenommen und viel erreicht. Die Fußballerinnen des BV Cloppenburg haben sich am Sonntag im Zweitliga-Heimspiel gegen den SV Meppen ein 1:1 (0:0) erkämpft. Ein Punkt der angesichts der angespannten personellen Lage beim BVC sich im Nachhinein als Gold wert erweisen dürfte.
Die erste Chance des Spiels besaßen die Cloppenburgerinnen durch Jannelle Flaws, deren Schuss nach Kopfballvorarbeit von Natsuki Kishikawa geblockt wurde (7.). Dann bekam der SV Meppen Oberwasser und erarbeitete sich beste Möglichkeiten. Einmal versuchte die ehemalige BVCerin Jalila Dalaf ihr Glück, aber Cloppenburgs starke Abwehrspieler Sarah Geerken blockte den Schuss erfolgreich. Nach einer Viertelstunde beförderte Meppens Elisa Senß den Ball nur an die Latte. Meppen versuchte, mehr Druck aufzubauen und kam zu weiteren Möglichkeiten. Bianca Beckers Versuche wurden von den im letzten Moment hereingrätschenden Lena Hasenkamp und Geerken geblockt (23.). Zehn Minuten später brannte der Baum erneut im Cloppenburger Strafraum. Zuerst klärte Verteidigerin Nadine Luker einen Dalaf-Kopfball kurz vor der Torlinie (33.), ehe Senß ihren Flachschuss nur gegen den Pfosten setzte (33.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff gab es wie aus dem Nichts, die Riesenchance für den BVC, in Führung zu gehen. Agnieszka Winczo beförderte eine Flanke in Meppens Strafraum, die die lauernde Kishikawa nur knapp verpasst (44.).
Die zweite Halbzeit war eine Viertelstunde „alt“, als die Gäste jubelten. Linda Preuß traf zur Führung. In der 65. Minute haderte Preuß mit der Glücksgöttin Fortuna, als ihr Schuss nur an die Latte klatschte. Trotz der Führung im Rücken agierten die Meppenerinnen hinten so offen wie ein Scheunentor.
Dies ermöglichte dem BV Cloppenburg Räume zum Kontern. Bei einem jener Angriffe kam Lisa Josten zum Abschluss. Der Ball rutschte unter dem Oberkörper der Meppener Torhüterin Charetha Okken hindurch über die Torlinie zum 1:1 (85.). Die letzte große Chance des Spiels besaßen die Gäste, aber deren Versuch klärte Anna Johanning auf der Torlinie.
„Im Hinspiel sind wir von Meppen in unsere Einzelteile zerlegt worden. Das wollten wir auf jeden Fall vermeiden. Dass wir trotz unserer personellen Probleme punkten, damit hatte ich im Vorfeld nicht gerechnet“, sagte BVC-Trainer Tanja Schulte nach Spielende. Sie lobte die geschlossene Mannschaftsleistung ihrer Mannschaft. „Wir freuen uns sehr, dass wir gepunktet haben. Sicherlich hatten wir bei Meppens Aluminiumtreffern auch Glück gehabt“, so Schulte.
BV Cloppenburg: Fischer - Hasenkamp, Geerken, Luker, Dimitriou - Johanning, Josten Kishikawa - Flaws, Jessica Müller (62. Martha Müller) - Winczo.
Zuschauer: 241.
Schiedsrichterin: Mirka Derlin (TSV Dahme).