CLOPPENBURG - Die Altherren-Fußballer des Landkreises Cloppenburg kämpfen an diesem Sonnabend um den Titel des Hallenkreismeisters. In der Endrunde in der Cloppenburger Sporthalle an der Leharstraße peilen acht Mannschaften den Sieg an. Los geht es um 13.45 Uhr.
Die Auftaktpartie bestreiten der BV Garrel und der SV Molbergen. Sie kämpfen in Gruppe A mit dem SV Peheim und Viktoria Elisabethfehn um einen Platz im Halbfinale. In Gruppe B spielen TuS Emstekerfeld, SV Thüle, SV Cappeln und SC Sternbusch.
Selten war es schwerer, einen Favoriten auszumachen. Nahezu jede Mannschaft verfügt über zwei, drei starke und topfitte Einzelspieler, die ein Spiel jederzeit entscheiden können.
Dampfmacher Bünger
Der BV Garrel hat mit Torsten Bünger einen Hans-Dampf-in-allen-Gassen, der SV Molbergen mit Reiner Landwehr einen Edeltechniker und mit Erich Hochartz einen der robustesten Spieler des Landkreises überhaupt, der auch genau weiß, was er mit dem Ball machen muss. Dirk Loyko und Klaus Bregen sind die Korsettstangen der Peheimer Mannschaft, während der überraschend starke SV Viktoria Elisabethfehn mit Christoph Janssen einen der Spieler in den Reihen hat, der der Kreismeisterschaft seinen Stempel aufgedrückt hat.
Der TuS Emstekerfeld vertraut auf den Torriecher Christian Meyers, der SV Thüle auf das Können der Elberfeld-Brüder Horst und Klaus. In der Zwischenrunde waren die Thüler das einzige Team, das drei Gruppenspiele gewonnen hat.
Ob ihnen dieses Kunststück auch in der Gruppenphase der Endrunde gelingt, darf angezweifelt werden. Schließlich bestach der SV Cappeln, der unter anderem mit Manfred Möller, Michael Möller und Andre Oppermann aufläuft, bisher mit tollem Zusammenspiel.
Fitte Sternbuscher
Der SC Sternbusch um Knipser Mirco Hell, Uwe Westerkamp und Frank Ostendorf überzeugte insbesondere dank seiner Fitness. Packende Zweikämpfe sowie das eine oder andere Kabinettstückchen sind garantiert.
Der SV Thüle setzt einen Fanbus ein. Treffpunkt ist das Vereinsheim des SVT. Der Bus fährt um 12.45 Uhr los.