Cloppenburg - Der Fußball-Landesligist SV Bevern hat vor Kurzem das Cloppenburger Hallenturnier um den Intersport-Soccer-Cup gewonnen. Im Endspiel besiegten die Beverner den TuS Emstekerfeld 3:1. Als Schiedsrichter bei diesem Turnier im Einsatz waren Hannes Hettwer (SV Bethen) und Hendrik Plate (BW Galgenmoor). Die NWZ hat das Turnier des Fördervereins Jugendfußball des BV Cloppenburg einmal genauer unter die Lupe genommen.
vorrunde
Die rund 500 Zuschauer bekamen in der Vorrunde reichlich Tore zu sehen. Dabei glänzten nicht nur die altbekannten Stürmer als „Vollstrecker“, sondern auch Akteure, die man als Goalgetter so nicht im Vorfeld auf dem Zettel hatte. Wie zum Beispiel Louis Koopmann. Der Garreler Abwehrspieler war einer der besten Akteure an dem Abend, und vor dem gegnerischen Tor gelangen ihm wichtige Treffer. Eiskalt auf Torejagd zeigte sich auch Tobias große Macke vom SV Bevern. Er markierte drei Tore und überwand die Keeper stets per Lupfer.
Viertelfinalspiele
Wer bei den Viertelfinalspielen Getränke holen musste, verpasste allerhand packende Duelle und vor allem jede Menge Tore. So zog der SV Bevern dank eines 6:1 gegen den SV Molbergen ins Halbfinale ein. Der TV Dinklage erkämpfte sich derweil einen 3:2-Sieg gegen den VfL Oythe. Torreich ging es auch im Duell zwischen dem TuS Emstekerfeld und der Auswahl zu (6:4).
Halbfinalspiele
Im ersten Halbfinale trafen der SV Bevern und der BV Garrel aufeinander. Bis vier Minuten vor Schluss führten die Garreler 2:0, ehe sie komplett den Faden verloren. Schlussendlich wurden sie vom SV Bevern mit 5:2 überrollt.
Das zweite Halbfinale zwischen dem TuS Emstekerfeld und dem TV Dinklage (3:1 nach Neunmeterschießen) verlief phasenweise ziemlich hektisch. Die Dinklager haderten mit dem Schiedsrichter Hannes „Hardware“ Hettwer. Vor allem, nachdem dieser dem TVD-Stürmer Felix Schmiederer wegen Foulspiels die rote Karte gezeigt hatte. Kurz nach Spielende hatten sich die Gemüter aber wieder beruhigt.
Die Finals
Im Endspiel traf Sebastian Sander bereits nach zehn Sekunden für den SV Bevern. Doch der TuS Emstekerfeld schaffte durch Stefan Backhaus den Ausgleich. Aber Sander schlug im Anschluss noch zweimal zu. Kurz vor dem 3:1 hatte der TuS Emstekerfeld gleich zweimal die Ausgleichschance gehabt.
Aber jeweils parierte SVB-Keeper Lasse Tegenkamp. Das Spiel um Platz drei gewann der BV Garrel gegen den TV Dinklage (5:4).
Ehrungen
Der erfolgreichste Torjäger des Turniers war Sebastian Sander (SV Bevern). Er kam auf elf Treffer. Die Auszeichnung des besten Spielers ging ebenfalls an einen Akteur aus dem Landkreis Cloppenburg. Stefan Backhaus vom TuS Emstekerfeld durfte sich über diese Trophäe freuen. In der Kategorie bester Torhüter machte Sven Neuefeind vom TV Dinklage das Rennen. Der Schlussmann hielt während des gesamten Turniers überragend.