Cloppenburg/Vechta - Die anvisierte Tabellenführung in der Bezirksliga ist für die Molberger Tischtennis-Reserve in weite Ferne gerückt. Sie verlor am Wochenende zu Hause mit 4:9 gegen den TTSC Delmenhorst.
Bezirksoberliga Herren Süd, BV Essen - TV Hude III 7:9. Unglücklich verlor der BVE das Heimspiel. Am Ende hatte er bei ausgeglichenem Satzverhältnis mit 620:607 gespielten Bällen sogar einen Vorteil, der ihm aber nichts einbrachte. Nach den Doppelsiegen von Hackmann/van Deest und Engelmann/Garwels konnten Manfred Garwels, Ludger Engelmann, Uli van Deest, Matthias Garwels und Bernard Tegeler nur je eine Partie für sich entscheiden. Das war zu wenig.
Bezirksliga Herren Ost, SV Molbergen II - TTSC Delmenhorst 4:9. Mit zwei Doppelsiegen und dem Einzelsieg von Jan Eckholt lief alles nach Plan. Doch dann übernahmen die Gäste aus Delmenhorst die Regie. Nur Daniel Budde konnte noch ein Einzel für sich entscheiden.
TV Dinklage III - TTV Cloppenburg 3:9. Mit der 3:0-Doppelführung im Rücken fuhr das TTV-Team einen sicheren Sieg ein. Es reichten je ein Sieg von Christoph Tapke-Jost, Daniel Wilke, Andreas Skubski, Frank Lunze und Thomas Menke.
2. Bezirksklasse Herren Cloppenburg/Vechta, Post SV Cloppenburg - BW Lohne II 1:9. Der PSV Cloppenburg wurde vom Tabellenführer Lohne II förmlich überrollt. Nach dem Doppelsieg von Uli Reinelt und Hubertus Meyer wollte den Postlern nichts mehr gelingen. In vielen engen Situationen agierten die Gäste glücklicher.
SV Petersdorf - Post SV Cloppenburg 9:5. Auch in Petersdorf mussten die Cloppenburger passen. Die Postler konnten wieder nur ein Doppel (Meyer/Reinelt) für sich entscheiden. Im oberen Paarkreuz beherrschten Andre Dwerlkotte und Nils Müller die Szenerie. Andreas von Garrel, Simon Deeken und Bernd Cloppenburg steuerten je einen Zähler zum Petersdorfer Sieg bei. Bei den Postlern gewann Hubertus Meyer beide Einzel.
GW Mühlen II - SV Molbergen III 6:9. Mit dem knappen Sieg in Mühlen bleibt die Molberger Dritte Tabellenführer Lohne II auf den Fersen. Es brauchte viel Mühe und eine starke kämpferische Leistung, um den 0:3-Doppelrückstand wettzumachen. Der junge Moritz Koopmeiners, Markus Koopmeiners, Thomas Grüß-Niehaus und Uwe Derjue taten sich bei der Aufholjagd besonders hervor. Derjue gewann gegen Schypke in fünf Sätzen.
BW Lohne II - BV Essen II 9:5. Der Tabellenführer war auch für die Essener Reserve eine Nummer zu groß. Die Punkte durch das Doppel Andreas Cordes/Willi Wagner und Einzelsiege von Sabadin Salih, Cordes, Wagner und Rainer Kilzer reichten nicht.
Bezirksliga Damen Ost, TTV Klein Henstedt - SV Peheim-Grönheim 3:8. Bei den beiden Doppelsiegen hatten die Peheimerinnen Glück. Monika Einhaus, Meike Wanke und Veronika Abeln bauten die Führung auf 7:1 aus. Die letzte Hoffnung der Gastgeberinnen zerstörte Meike Wanke mit ihren dritten Tagessieg.
TS Hoykenkamp - SV Peheim-Grönheim 6:8. Deutlich zäher lief die Partie in Hoykenkamp. Nach ausgeglichenen Doppeln punkteten in der ersten Runde nur Meike Wanke und Veronika Abeln. Mit Zählern von Wanke, Abeln und Monika Einhaus erspielte man sich vor der Schlussrunde eine 6:3-Führung, die von Monika Einhaus und Meike Wanke in den knappen Sieg umgemünzt werden konnte.
SV Molbergen II - TV Dinklage II 8:0. Der Tabellenführer ließ wieder einmal nichts anbrennen.
TTV Klein Henstedt - SV Molbergen III 8:1. Molbergen III war in Dinklage chancenlos. Den Ehrenpunkt holte Karina Morasch.
Bezirksklasse Damen Cloppenburg/Vechta, SV Höltinghausen - SV Peheim-Grönheim II 1:8. Der amtierende Meister hatte die Partie im Griff. Marie Lübbehüsen gelang gegen Gaby Bregen der Höltinghauser Ehrenpunkt.
SV Harkebrügge - SV Höltinghausen 8:5. Auch bei den Harkebrügger Routiniers musste der SVH passen. Nicole Gohra (3) und Helga Wernke (2) drehten den 1:3-Rückstand in ein 6:5 um. In der Schlussrunde leisteten Daniela Schweres und Kathrin Neumann ihren Beitrag.
Bezirksliga Mädchen, BW Ramsloh - BW Emden-Borssum 5:5. Das verlorene Doppel zu Beginn der Partie brach den Ramsloher Mädchen letztendlich das Genick. Die Emder Mädchen waren mit einem sehr spielstarken oberen Paarkreuz angereist. Mit je zwei Zählern von Xenia Gisbrecht und Lea Runge sowie einem Punkt durch Annalena Marks erreichte das BWR-Team ein achtbares Remis.
Bezirksliga Schüler, DJK Bösel - BW Emden-Borssum 6:4. Die Böseler bleiben in der Erfolgsspur. Matchwinner waren Hanno Runden und Benedikt Lenzschau mit je zwei Einzelsiegen. Je einen wichtigen Punkt steuerten Fabian Vogelsang und das Doppel Grafe/Rudi bei.
Kreisliga Herren, TTV Cloppenburg III - TTV Garrel-Beverbruch II 2:9. Nach dem unglücklichen Auftritt gegen Barßel III gelang der Garreler Reserve in Cloppenburg ein souveräner Sieg. Norbert Rolfes, Markus Nienaber, Dennis Moorkamp, Jens Rolfes und Thomas Oltmann blieben ungeschlagen.
BW Ramsloh III - DJK Bösel 9:7. Ramsloh ist für das Böseler DJK-Team in dieser Saison kein gutes Pflaster. Nach der Niederlage gegen Ramsloh II musste es auch gegen die dritte Vertretung der Blau-Weißen passen. Mit je zwei Punkten durch Peter Liesert, Ingo Wilkens und Siegbert Kordes erspielten sich die Saterländer eine hauchdünne 8:7-Führung. In einem dramatischen Schlussdoppel liefen Heinz Frey und Waldemar Asnaimer nach einem 0:2-Satzrückstand zur Höchstform auf. Mit vielen stark herausgespielten Punkten und etwas Glück (20:18 im vierten Satz) sicherte man sich den Sieg.
SV Höltinghausen - TTV Garrel-Beverbruch II 8:8. Titelaspirant Höltinghausen büßte gegen Garrel einen weiteren Punkt ein. Mit zwei Doppelsiegen und den Punkten im oberen Paarkreuz durch Mathis Zurhake und Martin Meckelnborg verschafften sich die Gastgeber die bessere Ausgangsposition. Mit starken Leistungen im mittleren und unteren Paarkreuz konterten die Gäste. Am Ende brauchten die Höltinghauser noch einen Doppelsieg, um ein Remis zu retten.
BW Ramsloh II - STV Barßel II 9:5. Auch der Nachbar aus Barßel konnte den Höhenflug der Ramsloher Zweiten nicht stoppen. Die Gastgeber bauten die 2:1-Doppelführung bis zum sicheren Sieg aus. Erfolgreichste Akteure waren Torben Braun und Thomas Gisbrecht. Bei den Gästen aus Barßel gewann nur Kevin Rojk beide Einzel.