Kampe - Das Reitabzeichen ist unter den jungen Reitern beim Reit- und Fahrverein St. Georg Altenoythe-Kampe sehr begehrt. Auch in diesem Jahr nahmen wieder 13 Kinder an der Abnahme in Kampe teil und zeigten dort ihr ganzes Können. Es wurden zwei verschiedene Abzeichen absolviert: der Basispass Pferdekunde und das Reitabzeichen Nummer fünf für den Einstieg in den Turniersport nach der Leistungsprüfungsordnung (LPO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). An dem Lehrgang nahmen nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch Pferdefreunde anderer Vereine teil. „Der Lehrgang wurde für die Förderung und Ausbildung der Kinder veranstaltet und mit Unterstützung des Vereins finanziert“, sagte Vorsitzende Henny Sobing.
Gute Vorbereitung
Auf die Prüfung wurde der Nachwuchs in einem Lehrgang in der Theorie durch Ausbilderin Claudia Tameling vorbereitet. Die Bodenarbeit und den Umgang mit dem Pferd vermittelte Pia Bunger, Reit- und Jugendwartin des Vereins und selbst aktive Turnierreiterin. Den Dressurunterricht gab Reitlehrerin Renate Schmiemann. Das Springreiten lehrte Wera Grommes. So wurden die Teilnehmer bestmöglich auf die Prüfung und den weiteren Reit- und Turniersport vorbereitet. Von der Richtern Dieter Drees aus Lodbergen und Dr. Jitka Haas aus Bad Zwischenahn wurde den Ausbildern eine hervorragende Arbeit bestätigt. Die Abzeichen stehen für Lernen und Können – für fachgerechten Umgang mit Pferden und gutes Reiten.
Reitabzeichen fünf und Basispass: Ruth Bunger, Monia Schmiemann, Nina Sobing (alle Kampe), Lee Recht, Jana Hehlert (beide Edewecht); Basispass: Emily Schön (Elisabethfehn), Melina und Laura Leinjejohanns (Barßel), Sophie Adam, Sara Strübbe (beide Harkebrügge); Reitabzeichen fünf: Lea Werner (Harkebrügge), Annika Nagel (Kampe), Merle Schwantje (Friesoythe).
Dreimal Bestnote
Bestnoten gab es in der Dressur für Monia Schmiemann (Note 7,8), beim Springen für Nina Sobing (7,0) und in der Theorie für Annika Nagel (7,8).
Der Reitverein St. Georg Altenoythe-Kampe freute sich über einen so starken Zuspruch für seine Reiterei und gratulierte allen Teilnehmern zu den bestandenen Prüfungen.