Delmenhorst - Gewöhnungsbedürftig war die Leichtathletik-Veranstaltung für alle Beteiligten. Obwohl bei den Athletinnen und Athleten in den vergangenen Monaten Corona-Einschränkungen im Training fast schon zur Routine geworden waren, mussten sie beim ersten Teil der Bezirksmeisterschaften der Männer und Frauen sowie der Jugend U20 und U 18 in Delmenhorst dennoch Neuland betreten.
Obwohl die Veranstaltung deutlich „abgespeckt“ ausgetragen wurde – es kamen lediglich Läufe bis 800 Meter sowie Weit- und Dreisprung zur Austragung – stieß sie an ihre zeitlichen Grenzen. Zum Einen, weil nur jede zweite Bahn besetzt werden durfte. Zudem nutzten viele Gäste aus anderen Bezirken und Landesverbänden – außer Konkurrenz – gern die derzeit so seltene Startmöglichkeit. So zogen sich rund 110 Startvorgänge in den Laufdisziplinen über ganze acht Stunden hin.
Unzulängliche Trainingsbedingungen und mangelnde Wettkampfpraxis waren den meisten der 231 Athleten kaum anzumerken, viele erzielten gute Ergebnisse. Allen voran eine Gaststarterin: Ex-Oldenburgerin Thea Schmidt (LG Göttingen) sprang 5,70 Meter weit und kam im Dreisprung auf 12,12 Meter. Hier macht sich die Ex-DSCerin noch Hoffnung auf eine Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften in Braunschweig (8./9. August).
Vanessa Hintz (BTB) wurde sowohl über 200 Meter (27,04 Sekunden) als auch im Weitsprung (5,07 Meter) Zweite. Vizemeisterin wurde auch Tomke Köhler (DSC) in 64,94 Sekunden über 400 Meter. Über 800 Meter belegte Anna-Lena Koers (BTB, 2:30,25 Minuten) Rang drei. In der Jugend U 20 gewann Nina Walter (DSC) die 800 Meter in 2:56,21 Minuten. In der U 18 siegte Aenne Kintz (BTB) über 400 m Hürden in 67,15 Sekunden.
Mit flotten Sprints startete Tim Gutzeit (BTB, U 20) in die Saison: Im 100-m-Vorlauf kam er auf 11,01 Sekunden, gewann den Endlauf (11,18) und kam später über 200 Meter (22,61) zu einem sicheren Erfolg. Vizemeister in derselben Klasse wurde BTB-Kollege Lukas Olivieri im Weitsprung (6,01 m). Schnellster U-18-Sprinter des B-Endlaufes über 100 Meter war der noch der Klasse M 14 angehörende Jakob Buchberger (DSC, 11,94). Sein Bruder Jonas Buchberger sprang als Weitsprungzweiter 5,97 Meter. Über 800 Meter steigerte sich Gabriel Monien (DSC) als Dritter auf 2:07,42 Minuten.
Über 100 Meter der Männer war der älteste Oldenburger auch der schnellste: Michael Hollmann (VfL, M40) qualifizierte sich mit 11,76 Sekunden für den Endlauf, in dem Vierter wurde (11,81). Später wurde er über 200 Meter (24,53) Dritter. Über 800 Meter verpasste Finn Hannawald (DSC, 2:00,69) als Zweiter nur knapp eine Zeit unter zwei Minuten. Vizemeister wurde auch DSC-Kollege Jan Bollhorst über 400 m Hürden (64,79). Auf den Plätzen zwei und drei landeten die BTBer Adham Hess (6,32) und Hans Jürgen Lay (6,29) im Weitsprung. Den Dreisprung gewann Dennis Kniefs (BTB) mit 11,21 Metern.