[SPITZMARKE][SPITZMARKE][SPITZMARKE][SPITZMARKE][SPITZMARKE]RASTEDE RASTEDE/YA - Den Titel „Ehrenmitglied“ erhielt Annegret Lehners für fast siebzig Jahre Vereinstreue bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des VfL Rastede im Schützenhof. Damit ist sie das erste und bisher einzige Ehrenmitglied des Vereins. Vorstandsvorsitzender Egon Westermann verabschiedete die Turnerin nach 27 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit in den „wohlverdienten Übungsleiterruhestand“. Ebenfalls geehrt für seine Arbeit als Basketballtrainer wurde Wim Deekens. Er trainiert bereits seit 1989 die Jugendmannschaft des Vereins.
Auf der Tagesordnung stand außerdem das Projekt Vereinszentrum: Der VfL beabsichtigt einen Anbau an den Nordgiebel der Sporthalle Feldbreite, in dem eine Gymnastikhalle, die Geschäftsstelle des Vereins und ein Versammlungsraum Platz finden sollen. Um Fördermittel zu erhalten, muss der Verein 20 Prozent der Gesamtkosten selbst aufbringen.
In diesem Jahr habe der VfL jedoch auf einen Antrag auf Fördermittel beim Landessportbund verzichtet. „Es ist im Moment einfach kein Geld da“, erklärt Dirk Hillmer, zweiter Vorsitzender des VfL. Trotzdem wolle man das Vorhaben weiter verfolgen. „Der VfL ist der größte Verein im Ammerland. Da brauchen wir einfach unsere eigenen Räumlichkeiten“, stellte er fest. Im nächsten Jahr wolle man wieder einen Antrag auf Fördermittel stellen.
Bei den Neuwahlen wurden Egon Westermann und Dirk Hillmer als erster und zweiter Vorsitzender des Vereins bestätigt. Die goldene Ehrennadel für 40 Jahre Mitgliedschaft erhielten Traute Bührmann, Gunda von Danckelman, Irmgard Göken, Hilde Harms, Annegret von Minden, Maren Riemer, Almut Schaudien, Talke Schellstede, Ingrid Westermann, Arndt Bruhn, Jens Lübben und Axel Schnelle.