Stollhamm - Die Premiere ist gelungen und die Nordseebädergemeinde Butjadingen um eine attraktive Veranstaltung reicher. Auf über 1000 schätzt Robert Kowitz, Geschäftsführer der Tourismus-Servicegesellschaft Butjadingen (TSB), die Zahl der Besucher beim 1. Butjadingen-Galopp am Sonnabend in Stollhamm. Und auch Olaf Bischoff, Vorsitzender des gastgebenden Butjadinger Reitervereins Stollhamm, zeigte sich sehr zufrieden: „Die Mühen haben sich gelohnt“.
Mit dem Butjadingen-Galopp präsentierten die TSB als Veranstalter sowie der Reiterverein als Ausrichter und Organisator einen „Tag rund ums Pferd“. Ihm sei nicht bekannt, dass es bundesweit eine ähnliche Veranstaltung mit einem solch vielfältigen Programm gibt, das fast alle Facetten der Partnerschaft zwischen Mensch und Pferd präsentiert, machte Robert Kowitz deutlich.
Das große Lob, dass der TSB-Geschäftsführer dem Reiterverein Stollhamm für sein Engagement bei der Organisation der Premierenveranstaltung zollte, gab Olaf Bischoff zurück. Die Unterstützung durch die TSB sei vorbildlich gewesen, berichtete der Vorsitzende.
Durch das ganztägige Programm auf dem Stollhammer Tierschauhamm zwischen Sportplatz und Reithalle führte gekonnt Detlef Ukena, der seine Ansagen mit vielen Informationen über die jeweilige Darbietungen garnierte.
Gleich mehrfach im Einsatz war der derzeit bei Bremen lebenden Spanier Yavier Simon aus Valencia. Er präsentierte die hohe Schule der spanischen Reitkunst und die Arbeit mit der Garrocha. Einblicke in den Pferdesport gaben die erfolgreiche E-Dressur-Mannschaft und die Voltigierer des Reitervereins Stollhamm.
Was möglich ist, wenn das Fluchttier Pferd das Vertrauen zum Menschen gewinnt, zeigten Claudia Mosebach mit Horse Agility und die Jolly Jumpers Wesermarsch mit ihren Gelassenheitsübungen. Viel Spaß hatte die Zuschauer bei den Ponyspielen, dargeboten vom Reitverein Ovelgönne sowie dem Reit-und Fahrverein „Sturmvogel“ Berne.
Neben Yavier Simon begeisterten auch die Western-Tanzgruppe „Lucky Liners“, das Team Kapke mit Kutschfahrten um Pylone und einer Jux-Nummer, Jan Ole Pöpken (Kutschfahrten aus dem Sattel) und die Haflingerfreunde Cuxhaven mit ihrer Quadrille das Publikum. Bei der abschließenden Reiterdisco wurde die erfolgreiche Premiere das Butjadingen-Galopp dann auch gebührend gefeiert.