EKERN - Schon ein Jahr vor dem großen Fest zum 100-jährigen Vereinsbestehen der TuS Ekern wurde 1912 gegründet hatten die Tischtennisspieler des TuS allen Grund zum Feiern. Abteilungsleiter Kai Brüntjen zog zufrieden Bilanz: Die jetzt beendete Saison war für die Abteilung die erfolgreichste seit vielen Jahren. Mit zwei Meistertiteln und einem Pokalsieg auf Kreisebene wurden herausragende Ergebnisse erzielt. Aber auch die übrigen Mannschaften platzierten sich in ihren Ligen jeweils in der oberen Tabellenhälfte.
Die Meistertitel wurden in den beiden höchsten Spielklassen auf Kreisebene erreicht. So wurde der TuS Ekern II ungeschlagen Meister der Kreisliga Ammerland und sicherte sich damit den Aufstieg in die 2. Bezirksklasse. Den Meistertitel holte auch der TuS Ekern III in der 1. Kreisklasse: Nach der Hinserie noch auf Platz zwei liegend gab sich die Mannschaft in der Rückserie keine Blöße und ließ alle Konkurrenten deutlich hinter sich.
Doch nicht nur in der Meisterschaft, sondern auch im Pokalwettbewerb waren die Ekerner erfolgreich. Während sich die zweite Mannschaft erst im Finale geschlagen geben musste, rundete der TuS Ekern III seine Erfolgssaison mit dem deutlichen Endspielsieg gegen die TSG Westerstede ab.
Für die kommende Saison kann der TuS Ekern zwei weitere Männermannschaften für den Spielbetrieb melden, kündigte Brüntjen an. Insgesamt sechs Ekerner Herrenmannschaften und ein Schüler-Team werden dann am Punktspielbetrieb teilnehmen. Zahlreiche leistungsstarke Spieler wechselten zum TuS Ekern.
Außerdem konnten erstmals seit vielen Jahren wieder Nachwuchsspieler in den Erwachsenenbereich aufrücken. Verantwortlich für die erfolgreiche Jugendförderung ist Trainer Rainer Nowak. Unter seiner Leitung konnten seit drei Jahren wieder Ekerner Nachwuchsmannschaften erfolgreich am Punktspielbetrieb teilnehmen.
Jedes Jahr ging es seitdem ein kleines Stückchen voran, vom Tabellenende über Mittelfeld bis zur Vizemeisterschaft in der Jungen-Kreisliga. Ein schöner Erfolg, freute sich Nowak. Auch bei den Jüngeren hat sich etwas getan: Mit Alexander Grimm stellt der TuS Ekern den Minimeister und sein Vereinskamerad Malique Werner wurde Dritter. Jeden Dienstag von 18.30 bis 19.45 Uhr und Freitag von 18 bis 20 Uhr finden sich beim Training in der Ekerner Turnhalle bis zu 20 Mädchen und Jungen ab sieben Jahren ein.
Das Training der Erwachsenen findet dienstags und freitags an gleicher Stelle jeweils ab 20 Uhr statt. Weitere Interessierte sind stets willkommen. Traditionell zum Saison-Abschluss fanden die Vereinsmeisterschaften statt. Im Finale siegte Abonnementsmeister Harald Kemper in 3:2 Sätzen gegen Christian van Freeden.