FRIESISCHE WEHDE - FRIESISCHE WEHDE - Die Freunde des Motorsports können sich die nächsten Termine notieren, an denen auf der Rennbahn in Moorwinkelsdamm wieder packende Punkte- und Pokalläufe gestartet werden. Am 6. Mai treffen sich internationale Spitzenfahrer beim Kampf um den Titel „Master of Speedway“. Das wurde jetzt auf der Jahreshauptversammlung des Motorsportclubs (MSC) Moorwinkelsdamm im „Vorburger Hof“ in Neuenburg bekannt gegeben.
Der Vorsitzende Holger Ammermann dankte allen Mitgliedern und dem Festausschuss des Vereins für die hervorragende Unterstützung im vergangenen Jahr. Unter anderem waren eine Kohlfahrt und der Besuch von Eis-Speedway in Assen unternommen worden. Ammermann: „Alle Aktivitäten wurden von den Mitgliedern sehr gut angenommen.“
Wie Schriftführerin Kerstin Rogge im Anschluss an die Versammlung weiter berichtete, wurden sieben Mitglieder für ihre 25-jährige Club-Beteiligung mit Ehrennadeln in Silber geehrt. Der Clubfahrer Ralf Strack, der im vergangenen Herbst seine aktive Laufbahn beendet hatte, wurde von Sportleiter Heinrich Wilhelms besonders ausgezeichnet.
Strack hatte mit zehn Jahren mit dem Rennsport begonnen. 1990 wurde er Sieger in der B-Lizenz-Kategorie, später wählte Strack die holländische Lizenz, dreimal wurde er Holländischer Meister, dreimal Vizemeister.
Schatzmeisterin Hille Wilhelms wies darauf hin, dass das Rennen um den „Master of Speedway“ 2005 leider wegen Regens ausfallen musste. Dafür wurden die „Dutch Open“ und das Kartrennen des RAC Rastede in Moorwinkelsdamm sehr gut besucht.
Bei den Wahlen zum Vorstand wurde der Vorsitzende Holger Ammermann einstimmig wiedergewählt. Gleiches galt für die Schatzmeisterin Hille Wilhelms, Bahnwart Günther Wilhelms und den Technischen Leiter Helmut Rogge.
Das Veranstaltungsprogramm im neuen Jahr wird mit dem ersten Rennen um die holländischen Meisterschaften, die „Dutch Open“, eröffnet. Am 18. März trainieren die Fahrer, am 19. März folgen die Punkterennen auf der Anlage in Moorwinkelsdamm. Das „Internationale Speedwayrennen Master of Speedway“ wird am 6. Mai wieder als Flutlichtrennen ausgetragen. Am 23. Juli werden Kartrennen des RAC Rastede gestartet und am 3. September folgt ein weiterer Renntag um Punkte für die „Dutch Open“.
Erster
Programmpunkt ist das erste
Rennen um die
holländische Meisterschaft
„Dutch Open“