FRIESLAND - Das Spitzenspiel des 23. Spieltags in der Fußball-Kreisliga findet zweifellos in Gödens statt. Dort erwartet der Tabellenvierte an diesem Sonntag um 15 Uhr Spitzenreiter TSV Abbehausen. Will die Elf von SV-Trainer Rainer Hotopp noch einmal um den Titel mitspielen, muss unbedingt ein Sieg her.

WSC Frisia Wilhelmshaven – Rot-Weiß Tettens (Sonntag, 11 Uhr, Freiligrath­straße). Nach der unerwarteten 2:3-Heimniederlage gegen Bockhorn II befindet sich Tettens auf einmal wieder mitten im Abstiegskampf. Gerade noch vier Punkte beträgt der Abstand zu einem Abstiegsplatz. „Wir haben zurzeit eine kleine Negativserie, dennoch hoffen wir, dass wir bei Olympia punkten“, so Rot-Weiß-Trainer Jakob Schulze (Schiedsrichter: Oliver Trentmann, Yannic Drewski).

TuS Obenstrohe II – FC Olympia Wilhelmshaven (Sonntag, 12.30 Uhr, Plaggenkrugstraße). Nach dem 3:1-Überraschungscoup bei Meisterschaftsaspirant 1. FC Nordenham müssen die Obenstroher auf eigenem Platz beweisen, dass dieser Erfolg keine Eintagsfliege war. Die Partie gegen Olympia wird schwer, zumal die Gäste beim 3:1-Sieg gegen Wangerland ebenfalls einen Dreier einfahren konnten. „Das ist ein wichtiges und schweres Spiel. Wir versuchen, über unsere schnellen Außenspieler zum Erfolg zu kommen“, beschreibt TuS-Trainer Heiko Eilers sein Rezept gegen die vermutlich defensiv eingestellten Wilhelmshavener.

Heidmühler FC II – 1. FC Nordenham (Sonntag, 15 Uhr, Klosterpark). Der HFC darf sich auf offensiv eingestellte Gäste einstellen, denn nach der unerwarteten 1:3-Heimpleite gegen Obenstrohe II stehen die Gäste aus der Wesermarsch enorm unter Druck, wollen sie noch einmal im Titelrennen eingreifen. Der Abstand zu Spitzenreiter Abbehausen beträgt bereits vier Zähler (Schiedsrichter: Dominic Rölke, Nico Weickert, Sebastian Hesse).

SG Wangerland – VfL Wilhelmshaven (Sonntag, 15 Uhr, August-Hinrichs-Straße). Alles andere als ein Sieg wäre für die Gastgeber eine Katastrophe und würde den Abstieg ein großes Stück näher bringen. „Ein Sieg muss her. Für uns ist das schon fast ein Neun-Punkte-Spiel“, so SG-Coach Frank Weyerts (Schiedsrichter: Uwe Schneider, Kai Vollmer, Pascal-Rene Huesmann).

AT Rodenkirchen – FC Nordsee Hooksiel (Sonntag, 15 Uhr, Schulstraße). Ebenfalls schon um alles geht es für Hooksiel in Rodenkirchen. Mit zwölf Punkten auf der Habenseite beträgt der Abstand zum rettenden Ufer bereits zehn Zähler. „Auf Kunstrasen ist Rodenkirchen schon klarer Favorit. Unser Manko ist es einfach, dass die Stürmer selbst die besten Chancen nicht verwerten. Das muss sich beim ATR unbedingt ändern“, fordert FC-Trainer Sven Kaiser (Schiedsrichter: Torben Schlapkohl).

SV Gödens – TSV Abbehausen (Sonntag, 15 Uhr, Sanderahmer Straße). Die Gäste aus Abbehausen dürfen sich auf einen heißen Tanz gegen Gödens einstellen. Der Tabellenvierte will sich mit aller Macht für das 0:5-Debakel des Hinspiels gegen den Spitzenreiter rehabilitieren. „Wir haben noch etwas gutzumachen. Das wissen meine Spieler. Wir wollen ein gutes Spiel abliefern“, fordert SV-Trainer Rainer Hotopp von seinen Spielern (Schiedsrichter: Carsten Kupski, Torben Helmerichs, Raphael Melzig).